02.04.2015 22:20:44
|
Steinmeier sieht Wandel in iranischer Politik
BERLIN (dpa-AFX) - Der Durchbruch bei den Atomverhandlungen mit Teheran ist nach Einschätzung von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier auch auf einen Wandel in der iranischen Politik zurückzuführen. Dort gebe es eine inzwischen sehr große Strömung, "die weiß, dass man der jüngeren Generation mehr bieten muss als nur die Fantasie, irgendwann vielleicht eine atomare Macht zu sein", sagte Steinmeier am Donnerstag in den ARD-"Tagesthemen". Vielmehr versuchten diese Politiker, den jungen Menschen Zukunftsperspektiven zu geben. "Und dazu braucht es wirtschaftlichen Austausch, dazu braucht es Zugang von Technologien und Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man wegkommt von den Sanktionen der Vergangenheit."
Steinmeier bezeichnete die in Lausanne erzielten Eckpunkte als gute Basis, auf der sich im Hinblick auf einen in den kommenden Monaten angestrebten Vertrag weiterarbeiten lasse. Die Eckpunkte minimierten "so weit wie möglich" das Risiko, dass der Iran sich Zugriff auf nukleare Waffen verschaffe. "Im Umgekehrten müssen wir natürlich dem Iran zusichern, dass für den Fall, dass er sich gemäß diesen Eckpunkten verhält, wir dann auch bereit sind, ökonomische Sanktionen aufzuheben."/kr/DP/he