Aktuelle Rohstoffkurse |
09.10.2025 10:13:21
|
So entwickeln sich Ölpreis, Silberpreis & Co. am Vormittag
Der Goldpreis ist am Vormittag gefallen. Um 10:11 Uhr fiel der Goldpreis um -0,19 Prozent auf 4.031,23 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 4.038,90 US-Dollar gehandelt worden war.
Währenddessen wird der Silberpreis bei 49,14 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,49 Prozent im Vergleich zum Vortag (48,90 US-Dollar).
Zudem gibt der Platinpreis am Donnerstagvormittag nach. Um -1,07 Prozent auf 1.657,00 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Platinpreis bei 1.675,00 US-Dollar.
In der Zwischenzeit kann der Palladiumpreis Gewinne verbuchen. Um 10:09 Uhr steigt der Palladiumpreis um 0,38 Prozent auf 1.458,50 US-Dollar. Am Vortag standen noch 1.453,00 US-Dollar an der Tafel.
In der Zwischenzeit kann der Ölpreis (Brent) Gewinne verbuchen. Um 10:00 Uhr steigt der Ölpreis (Brent) um 0,61 Prozent auf 66,48 US-Dollar. Am Vortag standen noch 66,25 US-Dollar an der Tafel.
Nach 62,55 US-Dollar am Vortag ist der Ölpreis (WTI) am Donnerstagvormittag um 0,59 Prozent auf 62,66 US-Dollar gestiegen.
Mit dem Haferpreis geht es indes nordwärts. Der Haferpreis gewinnt 0,95 Prozent auf 2,91 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 2,87 US-Dollar an der Tafel standen.
Währenddessen zeigt sich der Maispreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (4,22 US-Dollar) geht es um -0,06 Prozent auf 4,22 US-Dollar nach unten.
Nach 10,30 US-Dollar am Vortag ist der Sojabohnenpreis am Donnerstagvormittag um -0,27 Prozent auf 10,27 US-Dollar gesunken.
Daneben wertet der Zuckerpreis um 10:00 Uhr ab. Es geht -0,12 Prozent auf 0,16 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 0,16 US-Dollar stand.
Daneben präsentiert sich der Erdgaspreis - Natural Gas mit Verlusten. Um 10:11 Uhr notiert der Erdgaspreis - Natural Gas -0,54 Prozent niedriger bei 3,32 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 3,33 US-Dollar.
Währenddessen wird der Heizölpreis bei 60,76 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,44 Prozent im Vergleich zum Vortag (60,50 US-Dollar).
Währenddessen zeigt sich der Kohlepreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (90,35 US-Dollar) geht es um 0,17 Prozent auf 90,75 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.at