30.07.2010 17:12:13

ROUNDUP/Weiter Ausnahmezustand in Griechenland: Benzin knapp

    ATHEN (dpa-AFX) - Nach tagelangem Streik der griechischen Tank- und Lastwagenfahrer spitzt sich die Lage in dem Urlaubsland immer weiter zu. Kaum mehr eine Tankstelle hat noch Benzin oder Diesel. In den Supermärkten sind die Obst- und Gemüseregale weitgehend leergekauft. Hunderte Urlauber ließen nach Medienberichten ihre Mietautos einfach stehen, weil ihnen der Treibstoff ausging. Zehntausende mussten nach Angaben von Tourismusverbänden in Hotels und auf Campingplätzen ausharren, weil die Tankstellen keinen Sprit mehr hatten.

    Allein etwa 100.000 serbische Urlauber sollen nach Presseberichten im Norden des Mittelmeerlandes gestrandet sein. Ein Ende des Streiks ist nicht absehbar: Nach einer mehrstündigen Sitzung und Urabstimmung haben die Tank- und Lastwagenfahrer am Freitagnachmittag beschlossen, ihren Ausstand fortzusetzen. Am Abend wollten sie vor dem Parlament in Athen demonstrieren.

    Seit Montag protestieren sie gegen einen Gesetzesentwurf ihrer Regierung. Danach darf bald jeder, der einen Lkw-Führerschein hat, als Lkw-Fahrer arbeiten. Das wollen die Streikenden allerdings verhindern, die bisher nur mit teuren Lizenzen auf den griechischen Straßen fahren dürfen.

    "Viele Leute, vor allem die mit einem Wohnmobil unterwegs sind, können nicht zurückfahren. Sie müssen dann ihren Urlaub zwangsweise verlängern", sagte der Österreicher Eckehard Richter der Nachrichtenagentur dpa. Der Tourist hat sein Wohnmobil auf einem Campingplatz südlich der Hafenstadt Volos abgestellt und muss dort seinen Urlaub verbringen. "Ich kann noch ein wenig rumfahren, weil andere Kollegen mir Diesel gegeben haben", fügte er hinzu. Mehr sei aber nicht möglich.

    Am Freitag kamen Gewerkschaftsvertreter der Tank- und Lastwagenbesitzer zusammen, um über das Ende des Ausstands zu beraten. Handelskammern, Hotelierverbände und andere Gewerkschaften riefen die Fahrer auf, ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Die Regierung hatte zuvor vergeblich versucht, die Streikenden zum Dienst zu verpflichten.

    Griechische Medien sehen das Land mittlerweile am Rande eines Zusammenbruchs. Weil das Benzin fehlt, hätten zahlreiche Unternehmen ihre Arbeit eingestellt. Viele kleinere Fähren mussten in den Häfen bleiben. Reiseveranstalter riefen die Regierung auf, sofort eine Lösung zu finden, andernfalls werde der Tourismus zusammenbrechen./tt/aro/DP/nl

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Super Benzin 1,75 0,00 0,17