Wegen Gewinnmitnahmen 10.06.2015 18:50:39

Ölpreise können Gewinne nicht halten

Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 65,35 US-Dollar. Das waren 47 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 65 Cent auf 60,79 Dollar. Zeitweise hatten die Zuwächse deutlich mehr als einen Dollar betragen.

Am Markt wurden Gewinnmitnahmen als wesentlicher Grund für die schwächere Tendenz genannt. Von abermals rückläufigen Lagerbeständen in den USA konnten die Ölpreise nicht profitieren. Nach Zahlen des Energieministeriums vom Mittwoch waren die Bestände in der vergangenen Woche zum sechsten Mal in Folge gefallen - allerdings ausgehend von einem hohen Niveau. Auch der schwächere Dollar konnte die Ölpreise nicht nennenswert stützen.

Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist gestiegen. Das Opec-Sekretariat meldete am Mittwoch, dass der Korbpreis der Ölsorten des Kartells am Dienstag bei 60,27 US-Dollar gelegen habe. Das waren 85 Cent mehr als am Montag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells.

/bgf/edh

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 73,19 -1,73 -2,31
Ölpreis (WTI) 69,11 -1,80 -2,54