Stärkerer US-Dollar 22.03.2024 17:09:00

Ölpreise kaum bewegt - aus diesen Gründen

Ölpreise kaum bewegt - aus diesen Gründen

Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 85,75 US-Dollar. Das waren drei Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um drei Cent auf 81,03 Dollar.

Die Ölpreise waren an den beiden Vortagen gefallen. Davor war der Brent-Preis bis auf 87,70 Dollar gestiegen und hatte den höchsten Stand seit November erreicht. "Dass ihm dann aber die Puste ausgegangen ist, dürfte auch mit dem noch etwas unklaren Bild der aktuellen Marktversorgung zu erklären sein", schreibt Commerzbank-Expertin Barbara Lambrecht. So habe zwar die Internationale Energieagentur IEA eine Unterversorgung mit Rohöl prognostiziert. Die zeitnahen Indikatoren zeichneten jedoch ein unklares Bild.

Auftrieb erhalten die Ölpreise von dem knappen Angebot des großen Förderverbunds Opec+, den zahlreichen geopolitischen Spannungen und den zuletzt abnehmenden Ölreserven in den USA. Ein Gegengewicht stellt die konjunkturell bedingt schwächelnde Nachfrage dar.

/jsl/nas

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Huyangshu / Shutterstock.com,William Potter / Shutterstock.com,Pavel Chagochkin / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 74,71 -0,23 -0,31
Ölpreis (WTI) 70,90 -0,30 -0,42