Risikobereite Anleger 20.06.2016 17:33:40

Ölpreise deutlich gestiegen

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am späten Nachmittag 50,25 US-Dollar. Das waren 1,08 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im August stieg um 1,07 Dollar auf 49,05 Dollar.

Die Unsicherheit am Markt hat nachgelassen, da die Befürworter eines Verbleibs Großbritanniens in der Europäischen Union laut Umfragen die Oberhand gewonnen haben. Die Ölpreise profitierten bereits seit Freitag von der gestiegen Zuversicht. "Doch auch wenn der Risikoappetit zuletzt wieder gestiegen ist, bleibt die Stimmung angespannt", schreibt Eugen Weinberg, Rohstoffexperte bei der Commerzbank. "Nur ein Votum der Briten für den Verbleib in der EU könnte schnell für Ruhe sorgen."

Gleichzeitig gab der US-Dollar am Montag zu fast allen wichtigen Währungen nach und bescherte den Ölpreisen dadurch Auftrieb, weil Öl in Dollar gehandelt wird und dadurch für Investoren aus anderen Währungsräumen bei einer Dollarschwäche erschwinglicher wird.

Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) ist gestiegen. Das Opec-Sekretariat meldete am Montag, dass der Korbpreis am Freitag 44,18 Dollar je Barrel betragen habe. Das waren 15 Cent mehr als am Donnerstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der 13 wichtigsten Sorten des Kartells.

/jsl/jha/

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 74,25 -0,67 -0,89
Ölpreis (WTI) 70,27 -0,64 -0,90