12.09.2022 18:01:39

Nordseeanrainer wollen Offshore-Windenergie vorantreiben

DUBLIN/BERLIN (dpa-AFX) - Die Nordsee-Anrainerstaaten wollen den Ausbau der Offshore-Windenergie forcieren. Eine entsprechende Erklärung verabschiedeten die Energieminister von Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Irland, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Schweden sowie die EU-Kommission am Montag im irischen Dublin, wie das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin mitteilte.

So soll es bis 2030 in der Nordsee-Region Windparks auf See mit einer Leistung von 76 Gigawatt (GW) geben, bis 2040 von 139 GW und bis 2050 von 260 GW. Aktuell liegt die Kapazität laut Ministerium bei weniger als 20 GW.

Zudem sollten künftig mehr so genannte hybride Offshore-Projekte entwickelt werden, die Windparks und grenzüberschreitende Verbindungsleitungen vereinen und an mehrere Staaten angebunden sind. So soll die Planung von Flächen und Netzen besser abgestimmt werden und ein eng verbundenes Offshore-Netz entstehen. Auch die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren auf nationaler und EU-Ebene wurde vereinbart, so das Wirtschaftsministerium./hrz/DP/jha

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Vestas Wind Systems A-Smehr Analysen

Aktien in diesem Artikel

Nordex AG 11,97 2,40% Nordex AG
Vestas Wind Systems A-S 13,19 -0,68% Vestas Wind Systems A-S