US-Ölreserven im Fokus |
18.07.2024 17:40:00
|
Darum sinken die Ölpreise
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete 84,58 US-Dollar. Das waren 50 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im August sank um 35 Cent auf 82,50 Dollar.
Zunächst hatten die Ölpreise an ihre deutlichen Vortagsgewinne angeknüpft. Der jüngste Rückgang der Ölreserven in den USA hatte die Preise gestützt. Die Ölreserven hatten den niedrigsten Stand seit Februar erreicht. Am Nachmittag setzten Gewinnmitnahmen ein. Zudem belastete der gestiegene Dollarkurs die Ölpreise. Ein festerer Dollar macht Rohöl für Käufer aus anderen Währungsräumen teurer.
LONDON/NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
KW 28: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen der vergangenen Woche
KI-Boom auch beim Kupfer? Weshalb Morgan Stanley für den Kupferpreis bullish ist
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com,William Potter / Shutterstock.com,huyangshu / Shutterstock.com,3Dsculptor / Shutterstock.com