30.09.2004 05:04:01

Der September wurde mit einem leicht negativen Ertrag abgeschlossen.

Marktentwicklungen zu Robeco Global Equities (EUR) A-Anteile (LU0085134061)

Der September wurde mit einem leicht negativen Ertrag abgeschlossen. Das Quartal endete mit einem Minus von über 3 %. Es gab weiterhin Grund zur Sorge: Die Ölpreise legten zu (Unsicherheit in Nigeria gesellte sich zu der instabilen Lage im Irak), für die US-amerikanische Präsidentschaftswahl wurde ein knapper Ausgang prognostiziert, ernsthafte Fragen bezüglich der US-Konsumnachfrage kamen auf (ein Rückgang des US-Verbrauchervertrauens, Unternehmen nennen die Hurricanes als Grund für ihre nicht erreichten Zielvorgaben) und - last not least - Merck (das ein Medikament aus Sicherheitsgründen vom Markt nahm) und Fannie Mae (geben die ausgewiesenen Ergebnisse die Ertragslage des Unternehmen wirklich wieder?) verzeichneten hohe Verluste. Europa und der Pazifikraum ohne Japan (Australien, Singapur und Hongkong) verzeichneten eine etwas bessere Entwicklung als Japan und die USA. Unter den Sektoren war im Energiebereich eine überragende Entwicklung zu beobachten, die durch die steigenden Ölpreise angekurbelt wurde. Auch Rohstoffe zeigten eine gute Performance, bei der Metalle und Bergbau in die Gunst der Anleger zurückkehrten. Die Sektoren mit der schlechtesten Wertentwicklung waren Gesundheit (ein drastischer Rückgang von Merck) und Massenkonsumgüter (Gewinnwarnungen von Unilever und Coca Cola). Die Substanzwerte erzielten ein besseres Ergebnis als die Wachstumswerte. Small Caps entwickelten sich besser als Large Caps.

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen