Euro - Hong Kong-Dollar - Kurs (EUR - HKD)
Konjunktur im Fokus |
30.05.2023 21:19:00
|
Weshalb sich der Euro im US-Handel kaum bewegt hat
Nach einer Talfahrt im frühen europäischen Handel, die die Gemeinschaftswährung Euro unter 1,07 US-Dollar drückte, und einer anschließenden Erholung wurde der Euro zuletzt mit 1,0719 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte setzte den Referenzkurs zuvor in Frankfurt auf 1,0744 (Montag: 1,0715) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9308 (0,9333) Euro.
Aus der Euroregion kamen schwache Konjunkturdaten. Die Wirtschaftsstimmung trübte sich deutlich ein, während Daten zur Geldmenge und zur Kreditvergabe auf eine träge konjunkturelle Entwicklung hindeuteten. Positive Daten kamen hingegen aus den USA - vom schwächelnden Immobilienmarkt und zur Konsumentenstimmung. So waren die Hauspreise im März deutlicher gestiegen als erwartet. Darüber hinaus trübte sich die vom Conference Board ermittelte Verbraucherstimmung nicht so stark ein wie befürchtet.
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
EZB-Chefin Lagarde nach Inflation mit weniger Gehalt 2022
EZB: De Guindos geht weiter von ausreichend restriktivem Zinsniveau aus
EZB-Direktor Fabio Panetta: Digitaler Euro kommt frühestens ab 2026
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: qvist / Shutterstock.com,iStock,Pixelbliss / Shutterstock.com,karuka / Shutterstock.com
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0424
|
-0,0025
|
|
-0,24
|
Japanischer Yen |
157,95
|
-0,9600
|
|
-0,60
|
Britische Pfund |
0,8287
|
0,0015
|
|
0,18
|
Schweizer Franken |
0,942
|
-0,0021
|
|
-0,23
|
Hongkong-Dollar |
8,107
|
-0,0175
|
|
-0,22
|