21.09.2016 21:24:40

Fed-Zinsentscheid gibt dem Euro Auftrieb

Der Euro hat am Mittwoch nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed zugelegt. Die amerikanischen Währungshüter hatten wie an den Finanzmärkten erwartet den Leitzins zum sechsten Mal in Folge nicht angetastet.

Der Euro reagierte darauf zunächst mit einem Sprung bis auf sein Tageshoch bei 1,1197 US-Dollar. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,1176 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,1150 (Dienstag: 1,1184) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8969 (0,8941) Euro gekostet.

An den weltweiten Finanzmärkten war damit gerechnet worden, dass die Fed mit einer weiteren Zinserhöhung zunächst warten wird. Zuletzt eher enttäuschende Konjunkturdaten und die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA wurden als Gründe dafür genannt. Gleichwohl teilte die Fed mit, die Argumente für eine weitere Leitzinserhöhung hätten sich "verstärkt". Die kurzfristigen Risiken für den Wirtschaftsausblick seien "ziemlich ausgewogen".

Klare Hinweise auf den genauen Zeitpunkt einer möglichen Zinsanhebung gaben die Währungshüter nicht. Marktteilnehmer scheinen sich aber bereits auf den Dezember als möglichen Termin einzustellen. Die neuen Leitzinsprognosen der Fed legen allerdings auch nahe, dass die Notenbank die geldpolitischen Zügel insgesamt womöglich deutlich langsamer als bislang vorgesehen straffen könnte.

dpa-AFX

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0446
-0,0037
-0,35
Japanischer Yen
158,879
0,0490
0,03
Britische Pfund
0,8285
-0,0020
-0,24
Schweizer Franken
0,9438
-0,0004
-0,05
Hongkong-Dollar
8,1205
-0,0343
-0,42