22.11.2019 21:01:41
|
Euro schwächelt weiter - Konjunkturdaten
Der Euro hat am Freitag im US-Handel weiter geschwächelt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1020 US-Dollar und damit etwas weniger als im europäischen Nachmittagshandel. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1058 (Donnerstag: 1,1091) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9043 (0,9016) Euro gekostet.
Vor allem Konjunkturdaten setzten dem Euro zu. So hatte sich die Unternehmensstimmung im Euroraum, gemessen am Markit-Einkaufsmanagerindex, weiter eingetrübt. In der Industrie hellte sich die Stimmung zwar auf, im Dienstleistungssektor verschlechterte sich aber.
Im Gegensatz zur Eurozone hatte sich die Unternehmensstimmung in den USA aufgehellt. Auch das Konsumklima der Uni Michigan hatte sich verbessert.
dpa-AFX
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,046
|
-0,0023
|
|
-0,22
|
Japanischer Yen |
158,529
|
-0,3010
|
|
-0,19
|
Britische Pfund |
0,8291
|
-0,0014
|
|
-0,16
|
Schweizer Franken |
0,9433
|
-0,0009
|
|
-0,10
|
Hongkong-Dollar |
8,1322
|
-0,0227
|
|
-0,28
|