US-Arbeitsmarkt im Blick 12.01.2015 08:09:47

Euro legt zum Wochenstart zu

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittag auf 1,1813 Dollar festgesetzt. Weder in der Eurozone noch in den USA stehen zu Wochenbeginn marktbewegende Konjunkturdaten an. Die Märkte beschäftigten sich daher zunächst weiter mit dem US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag, der hinsichtlich der weiteren Geldpolitik der US-Notenbank widersprüchliche Signale lieferte.

Einerseits fiel die Beschäftigung höher als erwartet aus. Andererseits gingen trotz der hohen Auslastung des Arbeitsmarkts im Dezember die Stundenlöhne zurück. Dies spräche eher gegen eine schnelle Zinserhöhung durch die US-Notenbank und stützte damit den Eurokurs.

/fr/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0493
0,0029
0,27
Japanischer Yen
159,887
-0,0630
-0,04
Britische Pfund
0,8336
0,0004
0,05
Schweizer Franken
0,9439
-0,0019
-0,20
Hongkong-Dollar
8,1675
0,0153
0,19