Dollarkurs

1,1562
 USD
0,0035
0,30 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Devisen im Blick 25.11.2025 08:44:38

Euro bewegt sich nur zum Dollar kaum - Die Gründe

Euro bewegt sich nur zum Dollar kaum - Die Gründe

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro zu 1,1528 Dollar gehandelt und damit in etwa auf dem Niveau vom Montagabend. Bewegung in den Devisenmarkt könnten aktuelle Daten vom US-Einzelhandel bringen. Diese werden um 14.30 Uhr erwartet.

"Das größte Interesse gilt heute den US-Einzelhandelsumsätzen des Monats Septeeurmber, nachdem die Zahlen für den US-Arbeitsmarkt im September bereits überzeugen konnten", hieß es in einem Morgenkommentar der Landesbank Helaba. Die Vorgaben seien freundlich. "So haben die Benzinpreise einen Anstieg im September verzeichnet, der mit der Saisonbereinigung sogar noch größer ausgefallen ist."

Die Preissteigerungen tragen der Einschätzung der Helaba-Experten positiv zum nominalen Umsatzplus bei. "Im Hinblick auf das Wachstum sind aber vor allem die realen Entwicklungen relevant und diesbezüglich liefern die gestiegenen Pkw-Verkaufszahlen eine ebenfalls positive Indikation".

Insofern sollte ein solides Plus der Einzelhandelsumsätze nach den bereits starken Augustwerten ins Kalkül gezogen werden. "Dass die Konsensschätzung dabei noch übertroffen werden kann, glauben wir jedoch nicht", so die Helaba-Experten.

Die Experten der Landesbank sehen für den Euro nach wie vor charttechnische Risiken unterhalb der 21-Tagelinie, die am Dienstag um die 1,156 US-Dollar liegt. "Derweil ist das Indikatorenbild uneinheitlich und letztlich pendelt der Euro seit Mitte Oktober um die Marke von 1,1542 Dollar." Weitere Widerstände seien bei 1,1643 sowie 1,1647 in Form der 55- und der 100-Tagelinien zu finden; Unterstützungen bei 1,1469 und an der exponentiellen 200-Tagelinie bei 1,1416 Dollar.

Mit dem aktuellen Niveau liegt der Euro rund vier Cent unter dem Jahreshoch von 1,1919 US-Dollar, aber deutlich über dem Stand von Ende 2024. Der Euro wertete im bisherigen Jahresverlauf zum Dollar um etwas mehr als elf Prozent auf.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Sailom / Shutterstock.com