09.11.2012 16:47:32

Devisen: Eurokurs fällt zeitweise unter die Marke von 1,27 US-Dollar

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro (Dollarkurs) ist am Freitag erstmals seit zwei Monaten unter die Marke von 1,27 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2713 US-Dollar gehandelt, nachdem sie zuvor bis auf 1,2690 Dollar gefallen war. Im asiatischen Handel war der Euro noch mit 1,2790 Dollar gehandelt worden. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2694 (Donnerstag: 1,2736) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7878 (0,7852) Euro.

 

    Die Daten zur Industrieproduktion hatten in Frankreich und Italien enttäuscht und so den Euro unter Druck gebracht. Die Rückgänge waren in beiden Ländern deutlicher als erwartet ausgefallen und verstärkten die Furcht vor einer Verschärfung der Eurokrise. Bereits in den vergangenen Tagen hatten mit Deutschland und Spanien zwei weitere Euro-Schwergewichte schlechte Industriezahlen vorgelegt. "Es ist zwar keine Überraschung, dass es Wachstumssorgen in Europa gibt, aber die Rezession scheint stärker auszufallen als erwartet", sagte Eric Viloria, Devisenexperte bei der Gain Capital Group in New York. "Die Daten verschlechtern die sowieso schon negative Stimmung und belasten den Euro."

 

    Am späten Nachmittag erholte sich der Euro ein wenig von seinen Verlusten und stieg wieder über die Marke von 1,27 Dollar. In den USA hatte sich das Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan im November überraschend deutlich aufgehellt. Die Daten verstärkten die Hoffnung, dass die US-Wirtschaft sich weiter erholt. Die etwas gestiegene Risikoneigung stützte dann auch den Euro ein wenig.

 

    Zu anderen wichtigen Währungen hatte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,79725 (0,79655) britische Pfund (EUR/GBP), 100,44 (Vortag: 101,74) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2054 (1,2058) Schweizer Franken (EUR/CHF) festgelegt. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1.738,25 (1.717,00) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 43.050,00 (42.560,00) Euro./jsl/hbr/he

 

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.