07.11.2013 16:46:31
|
Devisen: Eurokurs fällt nach überraschender EZB-Zinssenkung deutlich
Die EZB hat ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf ein neues Rekordtief von 0,25 Prozent reduziert. Die Notenbank will mit der Niedrigzinspolitik die zu geringe Inflation bekämpfen. In der Eurozone war die Inflationsrate im Oktober mit 0,7 Prozent auf den niedrigsten Stand seit fast vier Jahren gefallen. Die EZB strebt eine Inflationsrate von knapp zwei Prozent an.
Die Anleger wurden durch die Entscheidung auf dem falschen Fuß erwischt. "Insbesondere irritierend ist die Tatsache, dass EZB-Vertreter in den letzten Tagen die Chancen nicht ergriffen haben, öffentliche Auftritte für eine verbale Vorbereitung auf diesen Schritt zu nutzen", schreibt Devisenexperte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) in einem Kommentar. Die meisten Anleger hatten frühestens im Dezember mit einer Zinssenkung gerechnet.
Niedrige Zinsen machen eine Währung für Anleger weniger attraktiv. In den vergangenen Monaten hatte die Furcht zugenommen, dass der starke Eurokurs die Konjunkturerholung belasten und die Preisentwicklung noch weiter dämpfen könnte. Draghi bestritt jedoch, dass die EZB auch wegen des hohen Wechselkurses den Zins gesenkt habe.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,83210 (0,84030) britische Pfund (EUR/GBP), 132,00 (133,33) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2298 (1,2321) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1.307,25 (1.319,00) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 30.790,00 (30.810,00) Euro./jsl/hbr/he
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0499
|
0,0077
|
|
0,74
|
Japanischer Yen |
157,01
|
-0,8400
|
|
-0,53
|
Britische Pfund |
0,8291
|
0,0007
|
|
0,08
|
Schweizer Franken |
0,9432
|
0,0004
|
|
0,04
|
Hongkong-Dollar |
8,1634
|
0,0562
|
|
0,69
|