30.01.2013 16:55:33
|
Devisen: Euro weiter im Höhenflug - Marke von 1,35 Dollar geknackt
Während das Vertrauen der Anleger in den Euro weiter steigt, nehmen auch die Signale für ein Ende der wirtschaftlichen Misere zu. So ist das Wirtschaftsvertrauen im Währungsraum bereits den dritten Monat in Folge gestiegen, wie aus Zahlen hervorgeht, die am Vormittag von der EU-Kommission veröffentlicht wurden. "Es kann damit eindeutig von einer Trendwende gesprochen werden", sagte Experte Heinrich Bayer von der Postbank.
Im weiteren Handel richtet sich der Blick in die USA. Am Abend wird die Notenbank Fed ihre Beschlüsse bekanntgeben. "Die Arbeitslosenzahlen bewegen sich hartnäckig über, die Inflation unter dem Zielband der Fed", schreiben die Analysten der Commerzbank. Deshalb sei kaum eine Änderung der ultralockeren geldpolitischen Haltung zu erwarten. In den USA war die Wirtschaftsleistung Ende 2012 überraschend gesunken, wie neueste Zahlen der Regierung zeigen.
Zu anderen wichtigen Währungen hatte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85830 (0,85360) britische Pfund (EUR/GBP), 123,55 (121,52) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2392 (1,2416) Schweizer Franken (EUR/CHF) festgelegt. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1.677,50 (1.663,50) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 38.900,00 (39.020,00) Euro./hbr/bgf/he
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0442
|
0,0020
|
|
0,19
|
Japanischer Yen |
156,729
|
-1,1210
|
|
-0,71
|
Britische Pfund |
0,8278
|
-0,0006
|
|
-0,07
|
Schweizer Franken |
0,9419
|
-0,0009
|
|
-0,10
|
Hongkong-Dollar |
8,1218
|
0,0146
|
|
0,18
|