Nach Powell-Rede 30.11.2022 20:56:39

Deshalb steigt der Euro zum Dollar wieder an

Deshalb steigt der Euro zum Dollar wieder an

Der US-Dollar geriet dagegen zu den großen Währungen unter Druck. Der Euro stieg zuletzt auf 1,0392 Dollar und überwand vorübergehend die Marke von 1,04 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0376 (Dienstag: 1,0366) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9637 (0,9646) Euro gekostet.

Der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, hat künftig kleinere Zinsschritte in Aussicht gestellt. "Der Zeitpunkt für eine Verringerung der Zinserhöhungen könnte schon auf der Dezember-Sitzung kommen", sagte Powell. Gleichzeitig stellte er jedoch weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht./bek/jha/

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Nomad_Soul / Shutterstock.com,Valeri Potapova / Shutterstock.com,Claudio Divizia / Shutterstock.com,Jakub Krechowicz / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0313
0,0018
0,18
Japanischer Yen
156,82
0,5315
0,34
Britische Pfund
0,8312
-0,0002
-0,02
Schweizer Franken
0,9391
-0,0011
-0,12
Hongkong-Dollar
8,0329
0,0141
0,18