Ripple - Schweizer Franken

1,7909
 CHF
-0,0603
-3,26 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
"Risk-Off"-Sentiment 14.11.2025 07:08:52

Bitcoin unter 100.000 US-Dollar - Schwächephase am Krypto-Markt hält an

Bitcoin unter 100.000 US-Dollar - Schwächephase am Krypto-Markt hält an

• Bitcoin zeitweise unter 99.000 US-Dollar
• Auch Ethereum, Ripple und Solana mit kräftigen Verlusten
• Abwärtsbewegung korreliert mit einem breiteren "Risk-Off"-Sentiment an den traditionellen Märkten

Makroökonomische Unsicherheit belastet

Vor dem Wochenende zeigt sich die Mehrheit der Kryptowährungen tiefrot. Der Abschwung am Kryptomarkt wird durch makroökonomische Faktoren verstärkt. Bitcoin gibt laut CoinMarketCap zeitweise rund 5 Prozent auf 97.431 US-Dollar nach. Die Bewegung parallelisiert einen breiteren Rückzug von Risikoanlagen, bei dem beispielsweise die NASDAQ am Donnerstag ebenfalls um rund 2 Prozent nachgab, da Händler die Risiken nach dem Ende des längsten US-Regierungsstillstands neu bewerten, wie Decrypt Ryan McMillin von Merkle Tree Capital wiedergibt. Der Funding Bill biete nur eine kurzfristige Entlastung, wobei Investoren sich auf die entstandenen Schäden konzentrieren, zu denen wochenlang fehlende Wirtschaftsdaten und eine anstehende Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts ohne Arbeitslosenquote zählen, so McMillin weiter.

Zusätzlich zu den makroökonomischen Spannungen tragen die Falken-Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve zu Inflationsängsten bei, was die Erwartungen an eine Zinssenkung im nächsten Monat reduziert hat, führt Cryptonews weiter aus. Diese Entwicklung erhöhte die Renditen von Staatsanleihen und führte zu einem Rückzug aus Risikoanlagen.

Verstärkter Verkaufsdruck von Langzeithaltern

Neben dem makroökonomischen Druck belasten beschleunigte Verkäufe von Bitcoin-Langzeithaltern den Markt. Diese Investoren haben laut einem Glassnode-Bericht, aus welchem Decrypt zitiert, in den letzten vier Wochen rund 815.000 BTC abgestoßen, was den Verkaufsdruck auf den höchsten Stand seit Januar 2024 erhöht habe.

Auch Altcoins unter Druck

Nicht nur die Ur-Kryptowährung Bitcoin gerät unter die Räder, für Ethereum geht es laut CoinMarketCap zeitweise um 9,6 Prozent auf 3.178 US-Dollar nach unten, während Ripple 7 Prozent auf 2,30 US-Dollar verliert. Auch Solana verzeichnet mit -8,32 Prozent auf 142,57 US-Dollar herbe Abschläge.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Kaufen Sie Kryptowährungen bequem, sicher und schnell – mit Bitpanda.
Werbung
Marktführer und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München mit einer Auswahl an 650+ Kryptos und mehr als 3.000 digitalen Assets. Investieren Sie jetzt – ganz ohne Ein- und Auszahlungsgebühren.

Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com,Wit Olszewski / Shutterstock.com ,Hi my name is Jacco / shutterstock.com