21.04.2017 21:29:40
|
US-Anleihen vor Frankreich-Wahl kaum bewegt - Langläufer knapp im Minus
NEW YORK (dpa-AFX) - Ähnlich wie die Wall Street sind vor der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen auch die US-Staatsanleihen kaum vom Fleck gekommen. Durchwachsene amerikanische Konjunkturdaten ließen die Kurse der als sicher geltenden, festverzinslichen Wertpapiere am Freitag kalt.
Zweijährige Anleihen stagnierten bei 100 4/32 Punkten und rentierten mit 1,18 Prozent. Fünfjährige Papiere legten um 1/32 Punkt auf 100 18/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 1,76 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen verharrten bei 100 5/32 Punkten und rentierten mit 2,23 Prozent. Dagegen verloren Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren 6/32 Punkte auf 102 5/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,89 Prozent.
Am Donnerstagabend hatte ein tödlicher Anschlag auf Polizisten in Paris Frankreich erschüttert. Die Staatsanwaltschaft bezeichnete die Attacke des 39-jährigen Karim C. am Freitag als "terroristische Tat". Nun stellt sich die Frage, ob dieser einen Einfluss auf das Abstimmungsverhalten am Sonntag hat. Das Rennen um die französische Präsidentschaft ist spannend und gilt als Schicksalswahl für Europa. Laut einer noch vor dem Anschlag erstellten Ipsos-Umfrage könnten 31 Prozent derjenigen, die sicher zur Wahl gehen wollen, ihre Wahlentscheidung noch ändern.
In Umfragen lag der pro-europäische Ex-Wirtschaftsminister Emmanuel Macron zuletzt leicht vorn, gefolgt von Europa-Feindin Marine Le Pen, die ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft will. Aber auch der Konservative François Fillon und der Linksaußen-Kandidat Jean-Luc Mélenchon können sich Hoffnungen auf die entscheidende Stichwahl am 7. Mai machen./gl/he