Anleihekurs bricht ein |
14.11.2013 18:00:00
|
Scholz AG verliert die Hälfte des Grundkapitals
Hintergrund sind die im bisherigen Jahresverlauf aufgelaufenen Verluste im Rahmen der Restrukturierung der internationalen Recycling-Gruppe, die mit erheblichen einmaligen Belastungen verbunden sind.
Zur Stärkung der Eigenkapitalbasis ist die Aufnahme neuer Gesellschafter bei der Scholz AG vorgesehen, um die Einmalbelastungen aus der laufenden Restrukturierung auszugleichen. Der entsprechende Investorenprozess wird derzeit vorbereitet und soll im Laufe des Jahres 2014 zu Ergebnissen führen. Die Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 Aktiengesetz hat nach Unternehmensangaben keine negativen Auswirkungen auf die Bedienung der ausstehenden Anleihe 2012/2017 der Scholz AG. Das im Sommer 2013 mit den Finanzgläubigern der Scholz AG vereinbarte Programm zur Restrukturierung und Neuausrichtung der Recycling-Gruppe verläuft bisher weitestgehend den Erwartungen entsprechend und wird unverändert umgesetzt.
Die Scholz-Anleihe 2012/17 (ISIN AT0000A0U9J2) bricht heute abermals ein und notiert gegen 17.30 Uhr bei 71,50% (ein Minus von 18,3%). www.fixed-income.org
Zur Stärkung der Eigenkapitalbasis ist die Aufnahme neuer Gesellschafter bei der Scholz AG vorgesehen, um die Einmalbelastungen aus der laufenden Restrukturierung auszugleichen. Der entsprechende Investorenprozess wird derzeit vorbereitet und soll im Laufe des Jahres 2014 zu Ergebnissen führen. Die Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 Aktiengesetz hat nach Unternehmensangaben keine negativen Auswirkungen auf die Bedienung der ausstehenden Anleihe 2012/2017 der Scholz AG. Das im Sommer 2013 mit den Finanzgläubigern der Scholz AG vereinbarte Programm zur Restrukturierung und Neuausrichtung der Recycling-Gruppe verläuft bisher weitestgehend den Erwartungen entsprechend und wird unverändert umgesetzt.
Die Scholz-Anleihe 2012/17 (ISIN AT0000A0U9J2) bricht heute abermals ein und notiert gegen 17.30 Uhr bei 71,50% (ein Minus von 18,3%). www.fixed-income.org
Weitere Links: