17.06.2015 17:52:39
|
Deutsche Anleihen stabil vor US-Zinsentscheid
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben sich am Mittwoch vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank nur wenig bewegt. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future fiel bis zum Abend leicht um 0,02 Prozent auf 151,40 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg geringfügig auf 0,81 Prozent.
Südeuropäische Anleihen erholten sich. In Italien, Spanien und Portugal gingen die Zinsaufschläge für Staatspapiere zurück. Am Markt war von einer Gegenbewegung auf die Kursverluste an den vergangenen Tage die Rede. Diese wurden ausgelöst durch die zunehmende Unsicherheit über die Folgen einer möglichen Staatspleite Griechenlands.
Nach wie vor sind die Fronten zwischen Athen und seinen Geldgebern verhärtet. Vor dem als mitentscheidend geltenden Treffen der Euro-Finanzminister gibt es kaum noch Hoffnung auf eine Einigung. Der Chef der Eurogruppe, Jeroen Dijsselbloem, sagte: "Die Chance, dass wir uns mit Griechenland am Donnerstag einigen, ist sehr klein." Eine Staatspleite und ein Euro-Austritt Athens - auch Grexit genannt - werden damit immer wahrscheinlicher.
Am Abend die Anleger in Richtung USA. Dort wird die Notenbank ihre neuen Entscheidungen bekanntgeben. Eine erste Zinsanhebung nach der Finanzkrise ist zwar theoretisch möglich, praktisch erwartet aber kaum jemand einen Zinsschritt. Die schwache Inflation und die bis zuletzt durchwachsene konjunkturelle Entwicklung sprechen dagegen. Fed-Chefin Janet Yellen könnte aber Hinweise auf Zeitpunkt und Geschwindigkeit der Zinswende geben, wenn sie am Abend vor die Presse tritt./bgf/jsl