02.09.2015 18:30:40
|
Deutsche Anleihen legen zu
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Mittwoch fester tendiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg bis zum frühen Abend um 0,18 Prozentpunkte auf 153,22 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel um 0,15 Prozentpunkte auf 0,78 Prozent.
Die erneuten Kursverluste an den Aktienmärkten in China trieben laut Händlern die Anleger in die als sicher geltenden Bundesanleihen. Auch in den meisten anderen Ländern der Eurozone gingen die Renditen zurück. Daten zum US-Arbeitsmarkt waren zwar etwas schwächer als erwartet ausgefallen. Da sie aber grundsätzlich robust waren, wurden sie von den Märkten nicht dahingehend interpretiert, dass sie die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung durch die US-Notenbank Fed im September verringern. Den deutschen Anleihen gaben die Zahlen keine klare Richtung.
Weitere Impulse am Rentenmarkt könnten von der Sitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag kommen. Konkrete Schritte erwarten Analysten von den Notenbankern zwar nicht, wohl aber Signale zur Konjunktureinschätzung. Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, die EZB könne sich zu weiteren geldpolitischen Lockerungen genötigt sehen.
"Angesichts der Entwicklungen an den Märkten über diesen Sommer wäre es sehr seltsam, wenn sich die EZB nicht besorgter als beim vorhergehenden Treffen äußern würde", sagte Giles Gale, Stratege bei der Royal Bank of Scotland. "Der Markt wäre enttäuscht, wenn es zu keiner stärkeren Rhetorik kommt."/tos/he