03.12.2015 18:36:40
|
Deutsche Anleihen geben nach EZB-Entscheidungen stark nach
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Donnerstag nach den jüngsten Entscheidungen der Europäischen Notenbank (EZB) drastisch zurückgegangen. Da die EZB ihre Geldpolitik weniger stark lockerte als am Markt erwartet, reagierten die Anleger enttäuscht. Der richtungweisende Euro-Bund-Future fiel zum frühen Abend um 1,60 Prozent auf 155,95 Punkte. Zehnjährige Bundesanleihen rentierten mit 0,66 Prozent.
Die Laufzeit des milliardenschweren Anleihekaufprogramms der Notenbank werde von September 2016 auf März 2017 verlängert, sagte EZB-Präsident Mario Draghi in Frankfurt. Außerdem kämen künftig auch regionale und kommunale Anleihen für das Programm in Betracht. Das monatliche Volumen der Käufe bleibe unverändert.
Zuvor hatte die EZB bekanntgegeben, dass der Einlagensatz von minus 0,2 auf minus 0,3 Prozent abgesenkt wird. Der eigentlich wichtigste Leitzins, zu dem sich die Banken für eine Woche Zentralbankgeld leihen können, beträgt weiter 0,05 Prozent. Der Zinssatz zur Spitzenrefinanzierung liegt unverändert bei 0,3 Prozent.
Obwohl die EZB ihre Geldpolitik weiter gelockert hat, reagierten die Märkte verschnupft. An den Anleihemärkten in der Eurozone ging es durch die Bank bergab. Im Gegenzug erhöhten sich die Renditen deutlich.
"Draghi ließ viele Marktteilnehmer enttäuscht zurück wie kleine Kinder, die zu Weihnachten weniger und kleinere Geschenke bekommen als erwartet", meint Carsten Brzeski, Chefökonom der Bank Ing-Diba. Entscheidend sei weniger gewesen, was die EZB geliefert habe, sondern was sie nicht geliefert habe: eine stärkere Absenkung des Einlagensatzes, eine Absenkung des Hauptrefinanzierungssatzes oder eine Aufstockung des monatlichen Volumens der Wertpapierkäufe./tos/he