07.11.2013 17:56:38
|
Deutsche Anleihen: EZB-Zinssenkung beflügelt deutsche Anleihen
Die EZB hatte ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf das Rekordtief von 0,25 Prozent gesenkt. Die Notenbank will mit der Niedrigzinspolitik die zu geringe Inflation bekämpfen. In der Eurozone war die Inflationsrate im Oktober mit 0,7 Prozent auf den niedrigsten Stand seit fast vier Jahren gefallen. Die EZB strebt eine Inflationsrate von knapp zwei Prozent an. Das noch billigere Geld dürfte noch mehr Anlagemasse an die Rentenmärkte spülen.
Die Anleger wurden durch die Entscheidung auf dem falschen Fuß erwischt. "Insbesondere irritierend ist die Tatsache, dass EZB-Vertreter in den letzten Tagen die Chancen nicht ergriffen haben, öffentliche Auftritte für eine verbale Vorbereitung auf diesen Schritt zu nutzen", schrieb Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) in einem Kommentar. Die meisten Anleger hatten frühestens im Dezember mit einer Zinssenkung gerechnet.
Besonders stark profitierten die Anleihemärkte der Eurokrisenländer. So fielen die Renditen von zehnjährigen italienischen Staatsanleihen um 0,12 Prozentpunkte auf 4,081 Prozent. Ähnlich stark war der Rückgang bei spanischen Anleihen./jsl/he