Österreichische Post Aktie
WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4
Index-Performance im Blick |
05.03.2025 17:59:11
|
Zuversicht in Wien: ATX geht zum Ende des Mittwochshandels nahezu durch die Decke
Der ATX notierte im Wiener Börse-Handel zum Handelsschluss um 4,48 Prozent stärker bei 4 240,83 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 128,496 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,016 Prozent auf 4 059,81 Punkte an der Kurstafel, nach 4 059,15 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 4 258,81 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 059,81 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der ATX bereits um 2,31 Prozent. Vor einem Monat, am 05.02.2025, lag der ATX noch bei 3 790,82 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.12.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3 574,83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.03.2024, betrug der ATX-Kurs 3 370,51 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 15,97 Prozent. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 4 258,81 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 609,95 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit Wienerberger (+ 15,26 Prozent auf 34,14 EUR), voestalpine (+ 9,09 Prozent auf 24,24 EUR), Raiffeisen (+ 9,08 Prozent auf 26,66 EUR), Erste Group Bank (+ 6,25 Prozent auf 65,94 EUR) und Lenzing (+ 5,87 Prozent auf 27,05 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen Verbund (-1,11 Prozent auf 71,25 EUR), CPI Europe (-0,25 Prozent auf 15,90 EUR), CA Immobilien (-0,18 Prozent auf 22,36 EUR), DO (+ 0,47 Prozent auf 214,00 EUR) und Österreichische Post (+ 0,47 Prozent auf 31,95 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 1 016 803 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 25,031 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den ATX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 4,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,85 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AGmehr Nachrichten
22.10.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Wien: So performt der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
22.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Erste Group-Aktie profitiert: Deutsche Bank erhöht Kursziel von 86 auf 95 Euro (APA) |
Analysen zu Erste Group Bank AGmehr Analysen
21.10.25 | Erste Group Bank buy | Deutsche Bank AG | |
22.09.25 | Erste Group Bank | Barclays Capital | |
04.08.25 | Erste Group Bank kaufen | Deutsche Bank AG | |
17.07.25 | Erste Group Bank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.06.25 | Erste Group Bank kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
CA Immobilien | 24,40 | -0,65% |
|
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 17,80 | -0,28% |
|
DO & CO | 218,50 | 0,69% |
|
Erste Group Bank AG | 82,30 | -1,67% |
|
Lenzing AG | 24,65 | -0,60% |
|
OMV AG | 45,30 | 0,49% |
|
Österreichische Post AG | 29,70 | 0,00% |
|
Raiffeisen | 29,12 | -2,41% |
|
Verbund AG | 64,15 | 0,39% |
|
voestalpine AG | 31,58 | 1,35% |
|
Wienerberger AG | 26,64 | -0,52% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 625,93 | -0,01% |