Jetzt bei Bitpanda verifizieren und mit etwas Glück 1 ganzen Bitcoin gewinnen! Bis 20.07. erhöht jeder Trade ab 45 € deine Gewinnchancen. -w-

BB Biotech Aktie

BB Biotech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Kursverlauf 30.06.2025 17:58:54

Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Ende des Montagshandels in Rot

Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Ende des Montagshandels in Rot

Der SPI fiel im SIX-Handel zum Handelsende um 0,44 Prozent auf 16 534,67 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,125 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,196 Prozent stärker bei 16 640,00 Punkten in den Handel, nach 16 607,38 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16 509,02 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16 646,92 Punkten lag.

So bewegt sich der SPI auf Jahressicht

Der SPI stand am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, bei 16 850,29 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wies der SPI einen Stand von 17 096,82 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, stand der SPI bei 15 919,28 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,55 Prozent nach oben. Bei 17 386,61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Zählern markiert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Sensirion (+ 7,37 Prozent auf 84,50 CHF), Idorsia (+ 6,44 Prozent auf 2,15 CHF), Schlatter Industries (+ 6,09 Prozent auf 24,40 CHF), Cicor Technologies (+ 5,54 Prozent auf 162,00 CHF) und Molecular Partners (+ 4,73 Prozent auf 3,10 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-5,51 Prozent auf 1,51 CHF), Forbo International (-5,07 Prozent auf 824,00 CHF), Evolva (-4,41 Prozent auf 1,09 CHF), SHL Telemedicine (-4,36 Prozent auf 1,87 CHF) und Carlo Gavazzi (-3,77 Prozent auf 204,00 CHF).

SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 5 161 885 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 235,920 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SPI.

Fundamentaldaten der SPI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,81 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BB Biotech AG 32,25 0,78% BB Biotech AG
Carlo Gavazzi Holding AG 210,00 -2,33% Carlo Gavazzi Holding AG
Cicor Technologies Ltd. 172,50 0,00% Cicor Technologies Ltd.
DOTTIKON ES HOLDING AG 321,00 -1,23% DOTTIKON ES HOLDING AG
Evolva Holding AG 1,13 -1,32% Evolva Holding AG
Forbo International S.A. (N) 872,00 0,23% Forbo International S.A. (N)
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) 1,58 1,29% HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
Idorsia AG 2,38 5,23% Idorsia AG
Molecular Partners AG 3,15 -0,79% Molecular Partners AG
Relief Therapeutics Holding AG 2,20 0,23% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 295,00 0,75% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Schlatter Industries AG 22,80 -8,06% Schlatter Industries AG
Sensirion Holding AG 84,20 -2,77% Sensirion Holding AG
SHL Telemedicine 1,90 1,60% SHL Telemedicine
UBS 29,40 3,63% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 625,34 0,31%