Adecco Aktie
WKN: 922031 / ISIN: CH0012138605
Index-Performance |
21.05.2024 17:58:58
|
Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Ende des Dienstagshandels schwächer
Zum Handelsschluss fiel der SPI im SIX-Handel um 0,26 Prozent auf 15 996,80 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,960 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,004 Prozent auf 16 038,81 Punkte an der Kurstafel, nach 16 038,17 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 16 047,63 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 15 972,06 Punkten.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.04.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 14 982,45 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 21.02.2024, erreichte der SPI einen Wert von 14 913,69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.05.2023, verzeichnete der SPI einen Stand von 15 254,52 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 9,79 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 16 048,92 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit SHL Telemedicine (+ 14,23 Prozent auf 5,38 CHF), Meyer Burger (+ 10,00 Prozent auf 0,01 CHF), GAM (+ 8,43 Prozent auf 0,29 CHF), SFS (+ 7,91 Prozent auf 122,80 CHF) und ONE swiss bank (+ 7,50 Prozent auf 4,30 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen DocMorris (-10,21 Prozent auf 62,85 CHF), Zwahlen et Mayr SA (-9,38 Prozent auf 145,00 CHF), Spexis (-8,73 Prozent auf 0,07 CHF), AIRESIS (-8,51 Prozent auf 0,43 CHF) und Swiss Steel (ex Schmolz + Bickenbach) (-6,25 Prozent auf 0,08 CHF).
Welche SPI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SPI weist die Meyer Burger-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 151 461 518 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 249,747 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SPI-Aktien
Im SPI weist die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,93 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
09:29 |
Börse Zürich: SLI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SIX-Handel SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Anleger warten auf Impulse: SMI zum Handelsstart unentschlossen (finanzen.at) | |
29.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
13:00 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
28.07.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
25.07.25 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 27,84 | -0,29% |
|
AIRESIS AG | 0,03 | 1,72% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 8,25 | -1,37% |
|
GAM AG | 0,10 | 0,59% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,64 | -0,52% |
|
SFS AG | 113,00 | -0,88% |
|
SHL Telemedicine | 1,62 | 6,25% |
|
Stadler Rail | 23,70 | 1,28% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Zwahlen et Mayr SA | 146,00 | -14,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 600,57 | -0,34% |