01.08.2016 18:27:53
|
XETRA-SCHLUSS/Wall Street hilft dem DAX - Banken leichter
Von Thomas Leppert
FRANKFURT (Dow Jones)--Für gute Laune am deutschen Aktienmarkt hat am Montagmorgen kurzfristig der Stresstest der Europäische Bankenaufsicht gesorgt. Die gute Nachricht: alle deutsche Banken haben den Test bestanden. Die schlechte: den Anlegern fehlt weiterhin das Vertrauen in die Branche. Denn das Niedrigzinsumfeld schmälert noch für lange Zeit die Erträge der Finanzinstitute, auf der anderen Seite schlummern weiterhin Risiken in den Bilanzen, die viel Geld kosten können. So gehörten die Banken zu den Verlierern, Deutsche Bank schlossen 1,8 Prozent im Minus, Commerzbank gaben um 2,2 Prozent nach.
Dem Dax ist der Start in den August gelungen, er schloss mit 10.331 Punkten kaum verändert. Allerdings bekam er am Nachmittag Unterstützung von der Wall Street, dort stieg der S&P-500-Index erneut auf ein Rekordhoch. Von diesem ist der DAX noch weit entfernt, allein seit Jahresbeginn handelt der Index knapp 4 Prozent im Minus. Die DZ Bank nimmt am deutschen Aktienmarkt erst einmal Gewinne mit, nachdem sie am Tag nach dem Brexit-Votum der Briten eingestiegen war. Ein Grund: Der DAX habe das Jahresendziel erreicht, damit fehle das Argument, die Position noch länger auf den Büchern zu halten.
Aber auch andere Investoren fahren ihr Risiko herunter und schichten in defensive Werte wie Adidas, Merck und Beiersdorf um, die alle im Plus schlossen. Auf der Verliererseite standen einmal mehr die Versorger, das Schlusslicht im DAX stellte RWE mit einem Minus von 3,8 Prozent. Der Konzern hatte am Vormittag seine Prognose bestätigt und erstmals einen Ausblick für seine Tochtergesellschaft Innogy gegeben.
Die Berichtssaison hat zum Wochenstart eine kleine Pause eingelegt und wird am Dienstag richtig Fahrt aufnehmen. Allein aus dem DAX legen dann sieben Unternehmen ihre Quartalszahlen vor. Der Mannheimer Schmierstoffhersteller FUCHS PETROLUB (plus 2,9 Prozent) präsentierte bereits am Montagmorgen überzeugende Zahlen, Umsatz und Ergebnis legten weiter zu. Die vom Biotech-Unternehmen MorphoSys vorgelegten Daten wurden als "unspektakulär" eingestuft, die Aktie schloss 0,3 Prozent im Plus.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 84,8 (Vortag: 94,1) Millionen Aktien im Wert von rund 2,51 (Vortag: 3,14) Milliarden Euro. Es gab 16 Kursgewinner, 13 -verlierer und 1 unverändert Aktie.
=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 10.330,52 -0,07% -3,84% DAX-Future 10.311,50 -0,14% -4,87% XDAX 10.315,64 -0,18% -3,60% MDAX 21.173,98 +0,05% +1,92% TecDAX 1.723,33 +0,35% -5,87% SDAX 9.363,23 +0,02% +2,91% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 167,53 -44 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.comDJG/thl/raz
(END) Dow Jones Newswires
August 01, 2016 11:57 ET (15:57 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 57 AM EDT 08-01-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Deutsche Bank-Aktie legt zu: Neue Co-Leiterin für die Investmentbank (Dow Jones) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,54 | -1,34% |
|
Deutsche Bank AG | 19,48 | -2,60% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,20 | -4,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 433,63 | -1,80% |