10.03.2017 17:57:45

XETRA-SCHLUSS/Starker Euro bremst die Kurse vorm Wochenende

   Von Benjamin Krieger

   FRANKFURT (Dow Jones)--Für den Dax ist der letzte Handelstag der Woche zur Nullnummer geworden. Nachdem der Index am Mittag den Sprung auf ein neues Jahreshoch nur um 16 Punkte verpasst hatte, drehten die Kurse am Nachmittag wieder gen Süden. Der Arbeitsmarktbericht aus den USA im Februar belastete den Dollar, der Euro wertete gegen den Greenback kräftig auf.

   Der am Nachmittag immer festere Euro wiederum drückte auf die Kurse im exportlastigen und somit währungssensiblen DAX. Dieser schloss 0,1 Prozent niedriger bei 11.963 Punkten. Mit BASF, BMW, Linde, Siemens und thyssenkrupp schlossen gleich mehrere exportabhängige Titel im Leitindex schwächer.

   Händler berichteten zudem von Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende und auch vor der Sitzung der US-Notenbank am Dienstag und Mittwoch. Diese dürfte die Zinsen erhöhen und damit die Geldpolitik weiter straffen. Nach mehreren Jahren historisch niedriger Zinsen sind wieder steigende US-Zinsen für viele Marktakteure Neuland und somit ein Risiko.

Commerzbank kommen ins Laufen

Positiv dürften Zinserhöhungen auf die Geschäfte der Banken wirken. Diese litten in der Vergangenheit bitter unter den weltweit niedrigen Zinsen. Commerzbank bauten die Kursgewinne kontinuierlich aus auf am Ende 5,8 Prozent. "Weil die Deutsche Bank latent von der Kapitalerhöhung belastet wird, ist am deutschen Markt die Commerzbank die einzige Alternative", sagt der Händler. Deutsche Bank legten um 2,1 Prozent zu.

   Größter Kursgewinner aller Standardwerte waren Evotec, die um 8,7 Prozent auf 8,40 Euro nach oben sprangen. Die Berenberg Bank hat die Aktie mit "Kaufen" empfohlen. Das Kursziel der Bank von 9,50 Euro räumt der Evotec-Aktie 23 Prozent Aufwärtspotenzial ausgehend vom Schlusskurs am Donnerstag ein.

   Zalando verteuerten sich um 2,7 Prozent, gestützt von einem positiven Analystenkommentar der Barclays Bank. Diese rät zum Übergewichten der Aktie. Stada stiegen um 2,1 Prozent. Der Kurs wird seit Mitte Februar vom Übernahme-Interesse gleich mehrerer Bieter gestützt. Auf schwächere Börsentage folgen immer wieder Aktienkäufe.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 110,4 (Vortag: 106,0) Millionen Aktien im Wert von rund 3,60 (Vortag: 3,68) Milliarden Euro. Es gab 14 Kursgewinner und 16 -verlierer.

=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 11.963,18 -0,13% +4,20% DAX-Future 11.967,50 -0,13% +4,57% XDAX 11.969,06 -0,11% +4,56% MDAX 23.325,48 +0,17% +5,12% TecDAX 1.968,02 +0,96% +8,63% SDAX 9.991,26 -0,10% +4,96% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 159,01 -75 === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@wsj.com

   DJG/bek/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   March 10, 2017 11:57 ET (16:57 GMT)

   Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 57 AM EST 03-10-17

Analysen zu Linde AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 11,50 0,00% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BMW AG 76,50 -0,08% BMW AG
Commerzbank 18,90 -0,13% Commerzbank
Deutsche Bank AG 18,89 -0,25% Deutsche Bank AG
EVOTEC SE 8,46 -3,31% EVOTEC SE
Siemens AG 214,75 0,73% Siemens AG
thyssenkrupp AG 4,45 -3,26% thyssenkrupp AG
Zalando 37,52 0,24% Zalando