28.07.2017 18:22:41
|
XETRA-SCHLUSS/Fester Euro drückt auf den DAX
Von Manuel Priego Thimmel
FRANKFURT (Dow Jones)--Ein erneut deutlich über die Marke von 1,17 Dollar gestiegener Euro hat am Freitag den deutschen Aktienmarkt belastet. Die Einheitswährung wurde gestützt durch stärker als erwartet gestiegene deutsche Inflationswerte. Die Verbraucherpreise rückten im Juli um 0,4 Prozent statt der erwarteten 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat vor. Leicht unter den Erwartungen ausgefallene US-BIP-Daten setzten praktisch keine Akzente. Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 2,6 Prozent gewachsen und damit etwas weniger als die erwarteten 2,7 Prozent. Der Dax ging mit einem Minus von 0,4 Prozent auf 12.163 aus dem Handel.
Hausse bei adidas Nach dem Berichtsmarathon am Vortag ging es vergleichsweise ruhig zu. Adidas-Aktien haussierten mit Aufschlägen von 8,8 Prozent nach Zahlenausweis. Die Geschäftszahlen seien "sensationell" ausgefallen, hieß es einhellig. "Operativ läuft es extrem gut", so ein Aktienhändler. Der operative Gewinn sei im zweiten Quartal rund 75 Millionen Euro über der Erwartung ausgefallen. Und Adidas sei darüber hinaus optimistisch, dieses Tempo weiter spielen zu können und habe daher den Ausblick nach oben genommen.
Trotz positiv eingestufter Geschäftszahlen ging es für MTU Aero dagegen 2,1 Prozent nach unten. Salzgitter verloren 1,8 Prozent. Hier zeigten sich die Anleger mit dem angehobenen Ausblick unzufrieden. Dieser bleibe auch nach der Anhebung konservativ, hieß es im Handel. Die Wachstumsstory bei WashTec ist derweil intakt. Allerdings wurde das zweite Quartal durch Einmalaufwendungen belastet, verursacht unter anderem durch Kosten für Umstrukturierung. Washtec gaben 2,5 Prozent nach.
Die Aktien von GRENKE reagierten mit einem Minus von 2,1 Prozent auf die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal. Der Umsatz habe leicht unter den Erwartungen gelegen, urteilte Equinet. Gleichzeitig seien die Kosten überraschend hoch ausgefallen. Bei AIXTRON weiteten sich die Gewinnmitnahmen aus. Fundamental ist die Aixtron-Story weiter intakt. Anleger setzen seit geraumer Zeit auf eine erfolgreiche Trendwende des Unternehmens. Das Papier verlor 5,7 Prozent nach einer Rally auf Monatssicht von rund 30 Prozent.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 93,1 (Vortag: 102,8) Millionen Aktien im Wert von rund 4,00 (Vortag: 4,20) Milliarden Euro. Es gab zwei Kursgewinner, 27 -verlierer und eine unveränderte Aktie.
=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 12.162,70 -0,40% +5,94% DAX-Future 12.151,00 -0,31% +6,19% XDAX 12.158,99 -0,22% +6,22% MDAX 24.689,17 -0,69% +11,27% TecDAX 2.258,28 -1,10% +24,65% SDAX 11.101,60 -1,04% +16,62% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 162,02% -12 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.comDJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
July 28, 2017 11:52 ET (15:52 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 52 AM EDT 07-28-17
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu WashTec AGmehr Nachrichten
Analysen zu WashTec AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 129,00 | -0,77% |
|
GRENKE AG | 16,54 | 0,98% |
|
MTU Aero Engines AG | 333,40 | 0,09% |
|
WashTec AG | 38,30 | -2,05% |
|