17.06.2015 18:26:46
|
XETRA-SCHLUSS/Die Vorsicht hat die Oberhand
Von Benjamin Krieger
FRANKFURT (Dow Jones)--Kurz vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch erneut nachgegeben. Der Dax verlor 0,6 Prozent auf 10.978 Punkte, nachdem er sich den Tag über in einer übersichtlichen Handelsspanne bewegt hatte. Zwar dürfte die Federal Reserve die Leitzinsen am Abend noch nicht erhöhen. Sie könnte jedoch Hinweise darauf geben, dass es angesichts einer robusteren Konjunktur bis zur ersten Zinserhöhung seit acht Jahren nicht mehr lange dauern wird.
Zwar werde die Federal Reserve darauf bedacht sein, die Märkte nicht mit allzu harschen Worten zu verschrecken, sagte Andreas Paciorek von CMC Markets. Andererseits werde sie aber die Möglichkeit nutzen, "die Märkte weiter auf eine Normalisierung der Geldpolitik vorzubereiten".
Belastend wirkten auch Aussagen des niederländischen Finanzministers Jeroen Dijsselbloem zu Griechenland. Einen Tag vor dem Treffen der Eurogruppe habe die Wortwahl des Eurogruppe-Chefs einen "negativen Touch" gehabt, sagte ein Händler. Vor allem sein Statement, die EU wolle bei einem Verbleib Griechenlands "glaubwürdig" bleiben, spreche gegen eine Lösung um jedem Preis.
Größter Kursgewinner unter den 30 DAX-Werten waren Linde, die um 1,9 Prozent zulegten. CEO Wolfgang Büchele hat sich in der Financial Times optimistisch zum zweiten Halbjahr geäußert. Linde will vor allem vom wachsenden Gesundheitsmarkt in China profitieren.
Deutsche Telekom stiegen um 1,1 Prozent. Das Manager Magazin berichtete, dass sich neben dem US-Satellitenbetreiber Dish Networks nun auch der Telekomanbieter Comcast für die Telekom-Tochter T-Mobile US interessiert.
Verkauft wurden dagegen erneut Lufthansa-Aktien, sie gaben um 2 Prozent nach und waren größter Kursverlierer im DAX. Seit Mitte Mai ist der Kurs um rund 16 Prozent gefallen.
Bei den Nebenwerten legten Südzucker um 4 Prozent zu. Die Tochter CropEnergies hat in den Monaten März bis Mai trotz rückläufiger Umsätze den Gewinn fast verdreifacht. Und sie hat die Prognosen für Umsatz und Gewinn erhöht. Die ebenfalls börsengelisteten CropEnergies sprangen um mehr als 13 Prozent nach oben.
INDEX zuletzt +/- % DAX 10.978,01 -0,60% DAX-Future 10.974,50 -0,85% XDAX 10.973,95 -0,85% MDAX 19.520,13 -1,03% TecDAX 1.626,40 -0,84% SDAX 8.444,43 -0,39% Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.comDJG/bek/cln
(END) Dow Jones Newswires
June 17, 2015 11:55 ET (15:55 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 55 AM EDT 06-17-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Linde AGmehr Nachrichten
Analysen zu Linde AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
CropEnergies AG | 13,70 | 0,44% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 33,40 | -1,18% |
|
LANXESS AG | 28,09 | 2,15% |
|
Lufthansa AG | 6,41 | -3,64% |
|
Südzucker AG (Suedzucker AG) | 10,41 | 0,77% |
|