Linde Aktie

Linde für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 648300 / ISIN: DE0006483001

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
28.10.2015 18:19:46

XETRA-SCHLUSS/DAX steigt vor Fed-Entscheidung

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--In Erwartung einer "taubenhaften" US-Notenbank hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch mit kräftigen Kursaufschlägen geschlossen. Es galt als ausgemacht, dass die US-Notenbank am Abend den Leitzins bestätigen wird. Die Anleger setzten aber offenbar darauf, dass die Fed Hinweise liefern würde, dass eine Zinserhöhung in diesem Jahr nicht mehr anstehe. Zuletzt wurde an den Märkten ein Dezember-Zinsschritt noch mit rund 35 Prozent Wahrscheinlichkeit eingepreist. Der Dax gewann 1,3 Prozent auf 10.832 Punkte.

   Nach Drittquartalszahlen stieg die VW-Aktie um 4 Prozent. Die Bilanz war vom Abgasskandal gezeichnet. Der Autokonzern war wegen seiner Milliarden-Rückstellung für den bevorstehenden Massenrückruf zwischen Juli und September tief in die Verlustzone geraten. Auch für das Gesamtjahr rechnet Volkswagen nun mit einem "deutlich" niedrigeren Gewinn als im Vorjahr. Die DZ-Bank riet weiter zum Verkauf der Aktie. Die Kursaufschläge wurden im Handel spekulativen Anlegern zugeschrieben.

   Der Industriegase- und Anlagenbaukonzern Linde legte trotz andauernder Schwäche im Großanlagebau im dritten Quartal bei Umsatz und operativem Ergebnis erneut zu. Dabei geholfen hatten vor allem günstige Wechselkurseffekte und gute Geschäfte in der Medizingasesparte Healthcare. Die Jahresprognosen bestätigte Linde. An der Börse kamen die Zahlen gut an, die Aktie legte um 2 Prozent zu. Nach einer Abstufung durch die UBS gaben Infineon dagegen um 1,3 Prozent nach.

   Als "symptomatisch für die Umsatz- und Wachstumsenttäuschungen dieses Quartals" werteten Händler die Umsatzwarnung von Elmos Semiconductor. Der Halbleiterhersteller warnte vor steigender Zurückhaltung bei Kunden und reduzierte deshalb die Wachstumsprognose. Die Aktie verlor 4,5 Prozent.

   Der Kochboxenversender HelloFresh geht an die Börse. Die Tochter der Startup-Schmiede Rocket Internet soll im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet werden. Die Aktie von Rocket Internet stieg um 6,9 Prozent.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 79,9 (Vortag: 83,8) Millionen Aktien im Wert von rund 3,04 (3,17) Milliarden Euro. Es gab 28 Kursgewinner, zwei -verlierer und keine unveränderte Aktien.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 10.831,96 +1,31% DAX-Future 10.831,50 +1,10% XDAX 10.830,33 +0,91% MDAX 20.954,48 +1,32% TecDAX 1.800,08 +1,55% SDAX 8.853,45 +0,82% Stand Ticks Bund-Future 158,29% +3 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

   DJG/mpt/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   October 28, 2015 12:49 ET (16:49 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 49 PM EDT 10-28-15

Analysen zu Elmos Semiconductormehr Analysen

14.05.25 Elmos Semiconductor Hold Deutsche Bank AG
09.05.25 Elmos Semiconductor Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
07.05.25 Elmos Semiconductor Buy Warburg Research
07.05.25 Elmos Semiconductor Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.05.25 Elmos Semiconductor Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Elmos Semiconductor 68,00 -1,16% Elmos Semiconductor
Infineon AG 34,67 0,09% Infineon AG
Rocket Internet SE 17,50 0,00% Rocket Internet SE
Volkswagen (VW) St. 97,65 1,40% Volkswagen (VW) St.