09.12.2016 18:19:53

XETRA-SCHLUSS/DAX schafft neues Jahreshoch

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt hat sich am Freitag verlangsamt fortgesetzt. Der Dax gewann 0,2 Prozent auf 11.204 Punkte. Bei 11.232 Punkten markierte der Index ein neues Jahreshoch. Die Börsen befinden sich in einem "Sweet Spot". Die Weltkonjunktur zieht an, die Anleger setzen auf eine Reflationierung der Märkte durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump, das "Nein" der Italiener zur Senatsreform hat keine Verwerfungen in der Peripherie ausgelöst und die Politik der Zentralbanken bleibt weiter extrem akkomodierend.

Evonik steigen nach Zukauf in den USA Auf ein positives Echo stieß im Handel der Kauf des Kieselsäure-Geschäfts des US-Konzerns J.M. Huber durch Evonik. Der Spezialchemiekonzern zahlt 630 Millionen Dollar. Wie ein Händler anmerkte, liegt der Kaufpreis unter der Erwartung seines Hausanalysten. Überraschend käme ein Kauf jedenfalls nicht. Evonik stärkt mit dem Kauf seine Position in Nordamerika und Asien in einem profitablen und wenig zyklischen Geschäft. Evonik gewannen 0,8 Prozent.

   Positiv bewerteten Marktteilnehmer den Ausblick von Fintech. Der Kurs zog um 1,6 Prozent an. Fintech will im kommenden Jahr einen Überschuss von mindestens 15,1 Millionen Euro erzielen. Für das nun ablaufende Jahr hat das Finanztechnologie-Unternehmen 8 bis 10 Millionen in Aussicht gestellt. "Besonders positiv ist die Note des Ausblicks", sagte ein Händler. Fintech selbst meinte, sie stehe mit dem Ausblick auf "der extrem konservativen Seite". Das spreche für weitere Erholungsgewinne im Kurs, so der Händler.

Tom Tailor steigen trotz Kapitalerhöhung Trotz einer Kapitalerhöhung lagen TOM TAILOR fest im Markt. Tom Tailor platzierten gut 2,6 Millionen Aktien zum Stückpreis von 4,90 Euro. Der Kurs stieg dennoch um 1,2 Prozent auf 5,01 Euro. "Die Restukturierung steht weiter im Vordergrund und führt zu Kaufinteresse", sagte ein Händler. Tom Tailor will die neuen Mittel für damit verbundene Maßnahmen verwenden. Außerdem hieß es am Markt, die Kapitalerhöhung sei erwartet worden.

   Siltronic brachen um 8,3 Prozent ein. Laut einem Agenturbericht sind die Übernahmegespräche mit einem chinesischen Interessenten an Siltronic gescheitert. Das drückte auch auf den Kurs des Haupteigentümers Wacker Chemie - für die Aktie ging es um 1,8 Prozent nach unten. Gea gewannen 3,1 Prozent, nachdem JP Morgan die Aktie auf "Übergewichten" erhöht hatte. HSBC rät bei der Deutschen Post neu zum Kauf, der zuletzt stark gestiegene Kurs verlor aber mit Gewinnmitnahmen 0,2 Prozent.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 106,8 (Vortag: 179,9) Millionen Aktien im Wert von rund 3,70 (Vortag: 5,82) Milliarden Euro. Es gab 16 Kursgewinner und 14 -verlierer.

=== INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD DAX 11.203,63 +0,22% +4,29% DAX-Future 11.207,00 +0,20% +4,05% XDAX 11.207,92 +0,30% +4,74% MDAX 21.662,21 +1,02% +4,27% TecDAX 1.753,27 +1,17% -4,23% SDAX 9.370,66 +0,43% +2,99% zuletzt +/- Ticks Bund-Future 161,75 34 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   December 09, 2016 11:49 ET (16:49 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 49 AM EST 12-09-16

Nachrichten zu TOM TAILOR Holding SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu TOM TAILOR Holding SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Evonik AG 19,40 1,28% Evonik AG
flatexDEGIRO AG 18,77 0,11% flatexDEGIRO AG
Siltronic AG 48,32 0,54% Siltronic AG
TOM TAILOR Holding SE 0,48 0,00% TOM TAILOR Holding SE