04.01.2015 02:30:30
|
Wirtschaftsweiser Bofinger warnt vor Euro-Austritt Griechenlands
Der Wirtschaftswissenschaftler Peter Bofinger warnt nachdrücklich vor einem Ausscheiden Griechenlands aus der Europäischen Währungsunion. "Ein solcher Schritt wäre mit sehr hohen Risiken für die Stabilität des Euro-Raums verbunden", sagte das Mitglied des Sachverständigenrats der Welt am Sonntag. "Auch wenn die Situation Griechenlands nicht mit der anderer Mitgliedstaaten vergleichbar ist, würde damit ein Geist aus der Flasche gelassen, der nur schwer beherrschbar wäre", so der Würzburger Ökonomieprofessor weiter.
Die Griechen müssen am 25. Januar ein neues Parlament wählen, nachdem es auch im dritten Wahlgang keine Mehrheit für die Wahl eines Staatspräsidenten gegeben hatte. Derzeit liegt in Umfragen der Linkspopulist Alexis Tsipras mit seinem Syriza-Bündnis vorn. Tsipras will den Sparkurs beenden und die Reformverträge mit Griechenlands Geldgebern aufkündigen. Außerdem fordert er einen neuen Schuldenschnitt.
Unterstützung für die Forderung nach einem Schuldenschnitt erhält Tsipras von Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. "Alexis Tsipras weiß, dass Griechenlands heutiger Kurs nicht aufrecht zu erhalten ist", sagte Sinn der Welt am Sonntag. Griechenland sei "meilenweit" von Wettbewerbsfähigkeit entfernt und werde nie in der Lage sein, seine Schulden zurückzuzahlen oder auch nur zu Marktzinsen zu bedienen. "Die Forderung nach einem großen Schuldenschnitt, gegebenenfalls auch unter Inkaufnahme des Austritts, ist folgerichtig", sagte Sinn.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/bam
(END) Dow Jones Newswires
January 03, 2015 20:00 ET (01:00 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 00 PM EST 01-03-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!