08.07.2022 17:25:38

Wirtschaft fordert stabile Gasversorgung und Bürokratieabbau

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben in einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf eine stabile Gasversorgung gedrungen. Eine zuverlässige und wettbewerbsfähige Rohstoffversorgung sei die Basis des Wirtschaftsstandorts Deutschland, hoben Industrieverband BDI, Arbeitgeber, der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) und der Industrie- und Handelskammertag (DIHK) am Freitag bei dem Treffen mit Scholz auf der Münchner Handwerksmesse hervor. "Hohe Priorität kommt aktuell der Sicherstellung einer stabilen Gasversorgung zu", hieß es. "Wir müssen unabhängiger bei Lieferketten und Energieversorgung werden."

Darüber hinaus forderten die vier Spitzenverbände eine drastische Verkürzung der Planungs- und Genehmigungsverfahren für Infrastruktur, Gebäude und technische Anlagen auf wenige Monate. Die bisherigen Verfahren dauerten mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte. "Ambitionierte Ziele des Klimaschutzes oder der Digitalisierung bleiben so unerreichbar."/cho/DP/ngu

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!