10.03.2017 16:49:00
|
Wiener Rentenmarkt im Späthandel überwiegend mit Abschlägen
Die mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten für Februar sind besser als erwartet ausgefallen und machen damit den Weg für eine Zinserhöhung seitens der US-Notenbank Fed in der nächsten Woche frei. Private Unternehmen und der Staat schufen im Februar insgesamt 235.000 Stellen, während Experten lediglich mit 190.000 gerechnet hatten.
Zudem fiel die separat ermittelte Erwerbslosenquote auf 4,7 Prozent. Damit herrscht de facto Vollbeschäftigung - das erklärte Ziel der Notenbank, die bereits in der vergangenen Woche recht deutliche Signale für eine weitere Zinserhöhung gesendet hatte. Die US-Anleihen zeigten sich zum Wochenschluss nicht merklich belastet von dem robust ausgefallene Arbeitsmarktbericht. Auch am deutschen sowie am Wiener Rentenmarkt sorgten die Daten nicht für nennenswerte Kursbewegungen.
Um 16.30 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 159,57 um 19 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (159,76). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 159,69. Das Tageshoch lag bisher bei 159,85, das Tagestief bei 159,24, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 61 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 609.305 März-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,63 (zuletzt: 1,59) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,64 (0,60) Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,29 (-0,31) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,73 (-0,73) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 37 (zuletzt: 37) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 19 (18) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 17 (18) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 15 (16) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 96,83 97,05 1,63 97,83 98,83 Bund 25/10 10 1,20 101,03 101,11 0,64 101,45 101,74 Bund 20/07 5 3,90 117,15 117,36 -0,29 117,43 117,53 Bund 17/09 2 4,65 103,02 103,15 -0,73 103,18 103,13
(Schluss) bel/ger
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!