14.02.2013 16:53:00

Wiener Rentenmarkt im Späthandel etwas höher

Der Wiener Rentenmarkt hat am Donnerstag am späten Nachmittag etwas fester gegenüber dem Vortag und auch etwas höher gegenüber dem Niveau von heute Früh tendiert. Der Risikoappetit sei zurückgegangen, hieß es aus dem Handel. Insbesondere Deutsche Staatstitel gelten als sicher. Sie legten kräftig zu.

Marktbewegend blieben am Donnerstag weiterhin die enttäuschenden Konjunkturdaten, hieß es aus dem Handel. Die Wirtschaft im Euroraum ist im Schlussquartal stärker geschrumpft als von Experten erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt fiel um 0,6 Prozent zum Vorquartal, wie die Statistikbehörde Eurostat am Vormittag mitteilte.

Aufgestockt wurde am Berichtstag der seit Herbst vom Dauer-Krisenfonds ESM abgelöste Euro-Rettungsschirm EFSF. Am Donnerstag wurde eine 25-jährige Anleihe um eine Milliarde Euro aufgestockt, wie die Zweckgesellschaft mitteilte. Investoren sollen eine Rendite von 2,96 Prozent erhalten.

Gegen 16.40 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 142,53 um 48 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (142,05). Heute früh notierte der Rentenfuture mit 142,52. Das Tageshoch lag bisher bei 142,65, das Tagestief bei 141,87, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 78 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 846.529 März-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 25-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,71 (zuletzt: 2,75) Prozent, die der letzten zehnjährigen bei 1,85 (1,89) Prozent, jene der letzten fünfjährigen bei 0,70 (0,73) Prozent und die Rendite der letzten zweijährigen Emission betrug 0,14 (0,18) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 25-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 50 (zuletzt: 47) Basispunkte. Die letzte zehnjährige Bundesanleihe lag 60 (60) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die letzte fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 22 (20) Basispunkten und für die letzte zweijährige eine Differenz von minus zwei (0) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 37/03 30 4,15 124,30 124,80 2,71 n.v. 125,40 Bund 22/04 10 3,65 114,75 115,05 1,85 n.v. 114,85 Bund 17/02 5 3,2 109,75 110,00 0,70 n.v. 111,65 Bund 14/07 2 4,3 105,70 105,90 0,14 n.v. 106,10

(Schluss) spe/nuk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!