06.07.2016 17:22:00

Wiener Rentenmarkt gibt Kursgewinne im Späthandel ab

Der Wiener Rentenmarkt konnte am Mittwoch im Späthandel seine Kursgewinne vom Vormittag nicht zur Gänze verteidigen. Vor allem die 30-jährige Staatsanleihe verlor dabei einen Großteil ihres Kursplus, in den anderen Laufzeiten blieben bedeutende Bewegungen aus. Auch verlor der Euro-Bund-Future etwas an Boden.

Im internationalen Umfeld setzte sich die Flucht in Anleihen fort. Grund dafür sind weiterhin die herrschenden Post-Brexit Unsicherheiten. Die Renditen deutscher und amerikanischer Staatsanleihen fielen am Mittwoch erneut auf neue Rekordtiefs.

Auf dem Programm standen am Mittwochnachmittag auch neue US-Konjunkturdaten. Die Stimmung im Dienstleistungssektor hat sich im Juni stärker aufgehellt hat als erwartet. Der ISM-Index stieg auf 56,5 Punkte, nach 52,9 Punkten im Vormonat. Analysten hatten im Schnitt 53,3 Einheiten prognostiziert.

Im Primärmarkt sicherte sich Athen kurzfristig frisches Kapital in der Höhe von 1,625 Mrd. Euro um eine am Freitag auslaufende Staatsanleihe im Wert von 2 Mrd. Euro ablösen zu können.

Um 16.45 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit September-Termin, mit 167,70 um 20 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (167,90). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 168,07. Das Tageshoch lag bisher bei 168,13, das Tagestief bei 167,58, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 55 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 533.220 September-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 0,72 (zuletzt: 0,72) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei -0,04 (-0,01)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,53 (-0,52) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,59 (-0,58) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 41 (zuletzt: 42) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 20 (23) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 14 (15) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 11 (12) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 161,21 161,54 0,72 161,25 159,23 Bund 25/10 10 1,20 111,48 111,53 -0,04 111,53 111,03 Bund 20/07 5 3,90 118,00 118,17 -0,53 118,1 117,98 Bund 17/09 2 4,30 107,98 108,05 -0,59 108,02 108,02

(Schluss) bel/fpr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!