18.04.2013 14:59:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) 2 - ATX weiter leicht im Plus
Unter den Konjunkturnachrichten standen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA am frühen Nachmittag im Blickpunkt. Diese stiegen etwas stärker als erwartet, im Vergleich zur Vorwoche legten sie um 4.000 auf 352.000 Anträge zu. Zunächst wirkte sich dies jedoch nicht merklich auf die europäischen Aktienmärkte aus. Im Fokus steht zudem die Wahl des neuen italienischen Präsidenten, die dort heute im Parlament stattfindet. Der Ex-Senatspräsident Franco Marini, der als Favorit ins Rennen um das Amt ging, verfehlte bei der ersten Abstimmung die notwendige Zweidrittel-Mehrheit klar. Dem zukünftigen Präsidenten wird jedenfalls bei der Suche nach Auswegen aus der festgefahrenen Pattsituation rund um die Regierungsbildung in Italien eine zentrale Rolle zukommen.
Im ATX lagen Rosenbauer weiter mit plus 3,50 Prozent auf 54,08 Euro unangefochten voran. Der Feuerwehrausrüster gab heute bekannt, seine Dividendenausschüttung je Aktie trotz weniger Betriebsgewinn im vergangenen Jahr stabil bei 1,20 Euro zu belassen. Für das laufende Jahr sei weiterhin eine gute Auslastung der Produktionsstätten garantiert, hieß es zudem. In Saudi Arabien wolle man weiter expandieren.
Ebenfalls zu den größten Kursgewinnern im Verlauf zählten Raiffeisen mit plus 1,15 Prozent auf 24,71 Euro, nachdem die Aktie am Vortag mit einem Minus von über sechs Prozent größter Kursverlierer im prime market gewesen war. Die Analysten der Berenberg Bank hatten ihr Kursziel für die Aktie von 27 auf 22 Euro gesenkt und ihre Verkaufsempfehlung "Sell" bestätigt. Die Papiere der Erste Group lagen mit einem Plus von 0,87 Prozent auf 23,70 Euro ebenfalls in der Gewinnzone..
Schlusslicht im prime market waren Strabag, die sich um 4,23 Prozent auf 15,75 Euro abschwächten. Ein Firmenkonsortium unter der Leitung des Konzerns hat in Rumänien die öffentliche Ausschreibung für den Bau des Gebäudes gewonnen, in dem das größte Laserprojekt der Welt entstehen soll. Das so genannte "Extreme Light Infrastructure-Nuclear Physics"-Projekt (ELI-NP) soll 2015 in Magurele nahe der rumänischen Hauptstadt Bukarest starten.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 10.11 Uhr bei 2.355,01 Punkten, das Tagestief lag gegen 9.21 Uhr bei 2.341,33 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,24 Prozent bei 1.154,74 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 16 Titel mit höheren Kursen, 18 mit tieferen und einer unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 1.912.090 (Vortag: 2.085.899) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 61,50 (67,10) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher OMV mit 192.032 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 13,04 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) emu/ger
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!