24.01.2013 14:44:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) 2 - ATX mit moderaten Abschlägen
Auch das europäische Umfeld konnte den schwachen Start wieder einigermaßen wettmachen. Insbesondere der schwache Einkaufsmanagerindex aus Frankreich hätte das Sentiment zunächst belastet, hieß es von Marktbeobachtern. Jener aus Deutschland hatte unterdessen die Markterwartungen übertroffen und damit die Stimmung wieder etwas beflügelt. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,04 Prozent, FTSE/London +0,29 Prozent und CAC-40/Paris +0,01 Prozent.
Unter den Einzelwerten am heimischen Markt erhöhten sich Vienna Insurance Group (VIG) klar um 1,09 Prozent auf 39,45 Euro. Der Versicherer will stärker als der Markt wachsen, erklärte Generaldirektor Peter Hagen heute bei der Präsentation der vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2012. Im Vorjahr wurden demnach Rekorde bei Gewinn und Prämien erzielt. Das Wachstum kam vor allem aus Osteuropa.
Erste Group schafften den Sprung in den grünen Bereich, grenzten die Verlaufsgewinne aber rasch wieder ein. Zuletzt notierten sie um 0,33 Prozent höher bei 24,00 Euro. Die Bankaktie hat in den vergangenen sieben Tagen in Summe knapp neun Prozent an Wert verloren. Raiffeisen gewannen 0,66 Prozent auf 32,61 Euro.
Wolford tendierten um 0,44 Prozent leichter bei 24,00 Euro. Die Wertpapierexperten der RCB haben ihr Kursziel für die Aktie des Vorarlberger Strumpfkonzerns von 25,50 auf 26,00 Euro erhöht. Die Anlageempfehlung "Hold" wurde dabei erneut bestätigt.
Flughafen Wien präsentierten sich um 0,17 Prozent leichter bei 43,35 Euro. RCB-Analysten haben ihr Anlagevotum für die Aktie von "Buy" auf "Hold" zurückgenommen. Begründet wurde die Abstufung mit der starken Kursperformance seit November 2012.
Ins Blickfeld gerieten zudem die Papiere der Telekom Austria (TA), die neuerlich eine großvolumige Anleihe begibt. Das genaue Volumen soll sich laut Finanzkreisen wieder in Höhe von mehreren 100 Mio. Euro bewegen. Die Titel schwächten sich um 0,62 Prozent auf 5,63 Euro ab.
OMV verloren klar um 1,20 Prozent auf 29,93 Euro. Die Analysten von Morgan Stanley bewerten die OMV-Aktie aktuell mit "Equal-weight" und errechneten ein Kursziel von 29,60 Euro. Ungeachtet einer starken Aktienkursentwicklung sei die Bewertung der OMV-Titel vergleichsweise günstig, hieß es von den Experten. Jedoch sieht Morgan Stanley in den kommenden Jahren limitiertes Wachstum im Bereich Förderung und Produktion von Rohöl und operativen Gegenwind im Bereich Gas und Power (G&P), wurde das neutrale Anlagevotum begründet.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX zu Sitzungsbeginn bei 2.441,90 Punkten, das Tagestief lag gegen 09.20 Uhr bei 2.427,61 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 0,26 Prozent bei 1.194,94 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 15 Titel mit höheren Kursen, 20 mit tieferen und zwei unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 2.370.145 (Vortag: 2.538.632) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 55,17 (74,77) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 180.645 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 8,67 Mio. Euro entspricht.
(Forts.) spe/emu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!