07.12.2012 14:50:00

Wiener Börse (Nachmittag) 2 - ATX 0,23 Prozent schwächer

Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, am Nachmittag im Vorfeld der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten bei gutem Volumen mit leichterer Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.334,57 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 5,48 Punkten bzw. 0,23 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,32 Prozent, FTSE/London -0,15 Prozent und CAC-40/Paris -0,26 Prozent. Für Bewegung könnten die um 14.30 veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten für November sorgen.

Unter den Einzelwerten gerieten voestalpine in den Blickpunkt , nachdem der Stahlkonzern eigenen Angaben zufolge den kanadischen Edelstahlhersteller Sturdell Industries Inc übernimmt. Sturdell beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von 19 Mio. Euro. voestalpine-Titel schwächten sich 1,33 Prozent 25,16 Euro.

Ansonsten blieben die Nachrichten zu heimischen Unternehmen zum Wochenschluss Mangelware. So rückten Analystenmeldungen die entsprechenden Unternehmenstitel in den Blickpunkt. Kapsch kletterten mit einem Plus von 2,42 Prozent auf 43,12 Euro an die Spitze der Kurstafel. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Empfehlung für die Titel von "Hold" auf "Buy" erhöht. Das Kursziel wurde hingegen von 57,0 auf 54,7 Euro zurückgenommen. Selbst ohne den derzeit unsicheren Projekten in Südafrika und Russland sei eine Hochstufung gerechtfertigt, hieß es. Der jüngste Preissturz der Technologie-Titel würde nicht im Einklang mit den guten Fundamentaldaten stehen.

Verbund verloren unterdessen deutlich um 1,90 Prozent auf 18,04 Euro. Die UBS hat ihr Kursziel für Verbund-Aktien nach dem Deal mit E.ON von 15,0 auf 18,0 Euro hinaufgesetzt. Das Votum lautet weiterhin "Neutral". Die Experten erwarten durch den Anleihen-Tausch eine deutliche Erhöhung des freien Cash-Flows, die vor allem auf die Dividenden-Prognose positiv wirke, hieß es in der Studie.

UNIQA drehten im Verlauf ins Minus und schwächten sich um 1,10 Prozent auf 9,76 Euro ab. Die Titel hatten am Vortag einen Aufschlag von knapp sechs Prozent verzeichnet. Immofinanz gewannen bei guten Umsätzen 0,64 Prozent auf 3,30 Euro.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 10.00 Uhr bei 2.348,13 Punkten, das Tagestief lag aktuell bei 2.333,66 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 0,21 Prozent bei 1.143,58 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 15 Titel mit höheren Kursen, 18 mit tieferen und zwei unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 3.390.351 (Vortag: 4.384.761) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 62,74 (84,60) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Immofinanz mit 1.934.533 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 12,77 Mio. Euro entspricht.

(Forts.) spe

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!