05.06.2016 10:49:41

Wie in München: Berliner zahlen ein Fünftel des Einkommens für Miete

BERLIN/HAMBURG (dpa-AFX) - Berliner geben nach einer Studie 21 Prozent ihres Einkommens für die Miete aus. Damit ist das Verhältnis zwischen Kaltmiete und Einkommen ähnlich wie in Deutschlands teuerster Stadt. Laut einer Studie des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) und der Privatbank Berenberg überweisen Münchner ihren Vermietern 22 Prozent ihres Einkommens.

Die Mieten in der Hauptstadt steigen laut der Studie deutschlandweit am stärksten. Doch auch wenn der Wohnraum in Berlin immer teurer wird

- im deutschlandweiten Vergleich ist die Hauptstadt noch immer

relativ günstig. Jedoch sind auch die Durchschnittseinkommen relativ gering.

In absoluten Zahlen bleiben dem Berliner nach Abzug der Miete im Durchschnitt 13 963 Euro pro Jahr. Damit liegt Berlin im Vergleich der 20 größten Städte auf dem vorletzten Platz. In München dagegen verbleiben dem Durchschnittsmieter 20 253 Euro. Am günstigsten leben Mieter in Duisburg. Dort geben die Menschen nur 13,9 Prozent ihres Einkommens für die Miete aus.

Auch das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft hatte kürzlich in einer Studie die stark steigenden Mieten in Berlin untersucht, sie dabei aber nicht ins Verhältnis zum Einkommen gesetzt, sondern zur Kaufkraft. Ergebnis: Die monatliche Miete belastet Berliner stärker als Kölner, Stuttgarter und Düsseldorfer, jedoch weniger als Mieter in München, Hamburg und Frankfurt/Main./amü/DP/fbr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!