12.04.2013 23:00:00
|
Westfalenpost: Flexstrom-Pleite - Besser Schluss mit Vorkasse
Aber in der Kritik stand Flexstrom seit Jahren. Die Verbraucherzentralen warnten, bei Facebook gibt es eine eigene Seite der Flexstrom-Geschädigten. Und nun müssen mehr als eine halbe Million Kunden zwar nicht fürchten, im Dunkeln sitzen zu bleiben, doch vorab gezahltes Geld dürfte verloren sein.
Der zweite Zusammenbruch eines großen, unabhängigen Stromlieferanten - 2011 war Teldafax dran - führt zur Frage, ob die heimischen Stadtwerke nicht doch die bessere Alternative sind. Das kann sein, muss aber nicht. Da muss jeder Kunde selbst auf Verbrauch, Anspruch und Tarif schauen. Das Problem: Vergleichsportale platzierten die unseriösen Flexstrom-Angebote wegen des günstigen Preises weit vorne. Wer sicher gehen will, muss sich leider noch gründlicher informieren. Und Vorkasse-Modelle sollten besser ganz verschwinden
Originaltext: Westfalenpost Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58966 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion
Telefon: 02331/9174160
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!