18.11.2014 21:12:58
|
Westfalen-Blatt: Trittin gibt Schwarz-Grün keine Chance
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Jürgen Trittin, ehemaliger
Grünen-Chef, stellt sich auf eine Fortsetzung der Großen Koalition
ein. "Ich gehe davon aus, dass wir auf längere Sicht keine rot-grüne
Mehrheit im Bund haben werden. Die wahrscheinlichste nächste
Regierung ist 2017 die Fortsetzung der Großen Koalition", sagte
Jürgen Trittin dem Bielefelder WESTFALEN-BLATT (Mittwochsausgabe).
Eine Koalition aus CDU und Grünen hält er für problematisch.
"Schwarz-Grün wäre auch für die CDU riskant. Man darf die Reaktionen
des konservativen CDU-Milieus nicht unterschätzen. Das haben wir in
Hamburg bei Schwarz-Grün gesehen. Die CDU läuft Gefahr, einen Teil
ihrer Stammwähler an die AfD zu verlieren", sagte Trittin. Zur
Möglichkeit einer rot-rot-grünen Bundesregierung meinte Trittin:
"Dann müsste sich die Linke dazu entscheiden, regieren zu wollen. Es
ist nicht unbedingt eine Sache des Könnens. Man kann Deutschland
nicht regieren, wenn man anti-europäische Positionen vertritt oder im
Bundestag gegen die Vernichtung syrischer Chemiewaffen stimmt. Im
Bundestag stellen nicht die pragmatischen Linken aus dem Osten die
meisten Abgeordneten, sondern die Dogmatiker aus dem Westen."
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!