12.08.2014 21:14:00
|
Westfalen-Blatt: Pro und Kontra zur Frage "Sollen Videokameras in Autos erlaubt sein?"
KONTRA: Der Trend schwappte aus Russland zu uns: Mit Dashcams filmen Autofahrer, wenn sie unterwegs sind. Selbst Mountainbike- und Motorradfahrer filmen ihre Ausflugstouren. Allerdings machen sie das aus ganz anderen Gründen: Ihnen geht es darum, die Videos später auf Youtube und Facebook hochzuladen und Spaß sowie Nervenkitzel zu dokumentieren. Wenn Autofahrer jedoch anfangen, den öffentlichen Verkehrsraum zu überwachen, um im Falle eines Unfalls ihre Unschuld beweisen zu können, dann geht das zu weit. Im öffentlichen Raum gibt es bereits genug Überwachung! Wir müssen es uns nicht gefallen lassen, auch noch im Straßenverkehr gefilmt zu werden. Dass die Richter die Datenschutzinteressen der heimlich Gefilmten höher bewerten als das Interesse des Autofahrers ist ein Sieg des Persönlichkeitsrechts. Doch Vorsicht. Datenschützer warnen, dass bald noch mehr Kameras in Autos mitfilmen, denn die Geräte sind spottbillig. Sie sollten deshalb gesetzlich verboten werden.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!