18.11.2014 21:32:58
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nahost-Konflikt
Gut vorstellbar sind die Folgen des Anschlags: Israels Regierung wird mit entsprechender Härte reagieren. Einerseits ist die Zustimmung in der Bevölkerung für handfestes Durchgreifen gegen die Palästinenser groß, andererseits dient eine heftige Bestrafung den Absichten der Extremisten beider Seiten: Sie wollen die Radikalisierung und nehmen dabei einen Religionskrieg billigend in Kauf.
Die in Gaza herrschende islamistische Hamas lobt das Attentat, während Palästinenserpräsident Abbas den Anschlag verurteilt und zu einer Waffenruhe aufruft - so viel zum Thema Einheitsregierung. Das Kernproblem des Nahost-Konflikts wird auf absehbare Zeit nicht lösbar sein. Es kann weiterhin nur darum gehen, den Status Quo zu managen - mit so wenigen Opfern wie möglich.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!