20.04.2017 23:03:56
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook
Dabei gibt es sie schon, Maschinen, die Gehirnströme lesen, Prothesen steuern und gelähmten Menschen Verständigung ermöglichen. Was Facebook ankündigt, könnte Cortana, Siri und Alexa - die digitalen Assistenten von Microsoft, Apple und Amazon - bald aufs Abstellgleis schicken. Aber schon diese Schnittstellentechnik ist umstritten. Was »telefonieren« die Assistenten nach Hause, was lernen Sie über uns, was wir nicht preisgeben wollen? Vielleicht steuern unsere Gehirne bald Maschinen - gedankenschnell -, vielleicht Drohnen. Computer schreiben bald, was wir denken. Es wird höchste Zeit, dass wir uns über die Implikationen Gedanken machen.
Ob wir wollen, dass Konzerne einen Draht ins Hirn bekommen. Diese Technik nimmt Einfluss auf die Gesellschaft, überlassen wir das Thema nicht nur Facebook & Co.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!