29.08.2014 19:07:59
|
Westdeutsche Zeitung: Der NSU-Ausschuss in NRW startet nicht vor Herbst - Aus den Fehlern der Anderen lernen Ein Kommentar von Olaf Steinacker
Allzu eilig, mit der längst überfälligen Arbeit zu beginnen, hat
es außer den NRW-Piraten allerdings keine Fraktion. Nach derzeitigem
Stand ist ungewiss, ob der Ausschuss - vermutlich unter SPD-Vorsitz
vor dem späten Herbst an den Start gehen wird. Das aber muss kein
Nachteil sein: Durch den Untersuchungsausschuss hat
Nordrhein-Westfalen die Chance, in Sachen NSU einen unabhängigen Weg
einzuschlagen.
Etwa dadurch, dass sich die parlamentarischen Aufklärer von allzu fragwürdigen Thesen verabschieden, die bisher die Richtung vorgegeben haben - sowohl in fast allen bisherigen Ausschüssen als auch im Münchener NSU-Prozess.
So wackelt die These ganz gewaltig, die braune Terrortruppe bestehe im Kern lediglich aus drei Mitgliedern. Die Bundesanwaltschaft hält dennoch eisern daran fest, auch der Münchener Strafsenat macht keinerlei Anstalten, sich davon zu lösen. Vorgegebene Deutung ersetzt den Aufklärungswillen.
Dieser Falle könnte man in NRW aus dem Weg gehen. Wenn man sich die rechten Strukturen im Land vornimmt; untersucht, wie die Szenen organisiert, vernetzt und wie sie möglicherweise mit dem NSU verbandelt sind. Dabei in Richtung der Neonazi-Hochburg Dortmund zu schauen, ist nicht verkehrt.
Auch ein Blick nach Thüringen lohnt. Der Untersuchungsausschuss in Erfurt hat die oft formulierte und konsensfähig gewordene Theorie vom bloßen Versagen der Ermittlungsbehörden widerlegt. Im Abschlussbericht ist von gezielter Sabotage, bewusstem Hintertreiben und mittelbarer Unterstützung der Rechtsextremen die Rede. Der Staat als Helfershelfer. Hoffentlich nicht auch in NRW.
OTS: Westdeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62556 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62556.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Zeitung Nachrichtenredaktion Telefon: 0211/ 8382-2370 redaktion.nachrichten@wz.de www.wz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!