23.06.2017 22:43:56
|
Weser-Kurier: Über Daimlers E-Strategie schreibt Florian Schwiegershausen
Bremen (ots) - Einen Smart mit Dieselmotor gibt es bereits seit
zwei Jahren nicht mehr im Programm. Und nun will Daimler ganz auf
Verbrennungsmotoren verzichten beim kleinsten Auto aus der
Modellpalette. Mag die aktuelle Entscheidung die EU positiv stimmen.
Ob das allerdings die Kunden positiv stimmt, beim Smart nur noch
Elektro zu fahren, muss sich zeigen angesichts der üppigen Preise. So
kostet das neue Cabrio-Modell, das ab Juli erhältlich ist, inklusive
Umweltbonus von der Bundesregierung knapp 21000 Euro. Das ist für
einen Smart, der nach 155 Kilometern an die Steckdose muss und keinen
Platz für den Transport von mehr als einem Kind hat. Wenn da dem
Kunden mal nicht zu viel Toleranz abverlangt wird. Aber der Zugzwang
bei Daimler muss wohl groß sein, damit es mit der COâ''-Bilanz
klappt.
OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2
Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!